Sesam ist eine beliebte Zutat in vielen asiatischen Küchen und wird oft als Gewürz oder Topping verwendet. Es ist jedoch nicht nur eine beliebte Zutat, sondern auch eine sehr gesunde. Sesam enthält viele Nährstoffe, die für die Gesundheit von Vorteil sind. In diesem Text werden wir uns ansehen, ob Sesam wirklich gesund ist und welche Vorteile es bietet.
Ist Sesam gesund?
Sesam ist eine sehr gesunde Zutat, die viele Nährstoffe enthält. Es ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Zink. Es enthält auch eine hohe Konzentration an Antioxidantien, die dazu beitragen, den Körper vor freien Radikalen zu schützen.
Die Nährwerte von Sesam
Für eine gesunde und ausgeglichene Ernährung sollte man Sesam definitiv in die eigene Ernährung einbauen. Das liegt vor allem an den wichtigsten Nährstoffen im Sesam. Einige der wichtigsten Nährstoffe, die in Sesam enthalten sind, sind:
- Eiweiß: Sesam enthält eine hohe Menge an Eiweiß, was es zu einer guten Wahl für Vegetarier und Veganer macht, die ihren Proteinbedarf decken müssen.
- Ballaststoffe: Sesam enthält auch eine hohe Menge an Ballaststoffen, die dazu beitragen, die Verdauung zu regulieren und Verstopfung vorzubeugen.
- Vitamin E: Sesam enthält auch eine hohe Menge an Vitamin E, ein Antioxidans, das die Haut vor Alterung schützt und das Herz-Kreislauf-System unterstützt.
- Kalzium: Sesam enthält auch eine hohe Menge an Kalzium, das wichtig für die Gesundheit der Knochen und Zähne ist.
- Magnesium: Sesam enthält auch eine hohe Menge an Magnesium, das wichtig für die Muskel- und Nervenfunktion ist.
- Zink: Sesam enthält auch eine hohe Menge an Zink, das wichtig für das Immunsystem und die Wundheilung ist.
- Eignet sich für die asiatische Küche, Müsli und Salate
- Nussiger Geschmack und schmackhafte Würze
- Vielfältig einsetzbar
- saatig - frisch im Geschmack
- eignet sich hervorragend als Zutat für Brot, Kuchen, Waffeln, Aufläufe und Müsli. Leicht geröstet ist Sesam eine schmackhafte Würze für Salate und Saucen
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- BIO SESAM SCHWARZ: hochwertiges Naturprodukt | ohne Zusatzstoffe | reiner Genuss | Premium Qualität
- BIO ZERTIFIZIERT: das Produkt ist nach EU-Richtlinie biozertifiziert nach DE-ÖKO-003
- BIO VERPACKUNG: das Produkt wird in einer plastikfreien und kompostierbaren Spezialverpackung geliefert. Unsere Verpackungen sind zertifiziert biologisch abbaubar
- ALLERGENE: Kann Spuren von Nüssen, Erdnüssen, Lupinen oder Gluten enthalten
- HERKUNFT: aus kontrolliert-biologischem Anbau in Bolivien
- BIO SESAM, GESCHÄLT: hochwertiges Naturprodukt | ohne künstliche Aromastoffe
- BIO ZERTIFIZIERT: das Produkt ist nach EU-Richtlinie biozertifiziert nach DE-ÖKO-003 und kommt nicht in Berührung mit Insektenbekämpfungsmitteln wie Glyphosat
- BIO VERPACKUNG: das Produkt wird in einer plastikfreien und kompostierbaren Spezialverpackung geliefert. Unsere Verpackungen sind zertifiziert biologisch abbaubar und können problemlos in der Biotonne entsorgt werden.
- VERFÜGBARE FÜLLMENGE: in unserem Amazonshop findest du verschiedene Füllmengen und kannst dadurch Versandkosten sparen. Unsere Mango Brooks kannst du in folgenden Füllmengen kaufen: 1 kg & 5kg (5 x 1kg)
- HERKUNFT: aus kontrolliert-biologischem Anbau in Indien
- Bio - Unser weißer Sesam wird biologisch in Indien, Äthiopien, Paraguay und Ägypten angebaut und von uns genau kontrolliert. Sie sind naturbelassen, ungeschält und nicht geröstet
- Ernährung - Der glutenfreie weiße Sesam ist ideal für eine eiweißreiche Ernährung und ist von Natur aus glutenfrei, vegan und ohne Zusätze. Deswegen eignen sich unsere Sesamsamen für eine vielzahl von Ernährungsformen, wie z.B. Keto und eine vegane und vegetarische Lebensweise
- Verwendung - Die ungeschälte glutenfreie Sesamsaat, weiß, ist ideal für beispielsweise ein ausgewogenens Müsli, Granola oder Brot. Sie lässt sich auch gut zu einer Paste, Tahin, verarbeiten und bieten dadurch dei Grundlage für viele asiatische Gerichte. Die Soße macht sie sich gut als Dip für Frühlingsrollen oder Sommerrollen aus Reispapier und Gemüse. Auch für Sushi wird häufig Sesam genutzt und Hummus kann dadurch verfeinert werden
- Geschmack - Den Geschmack der Sesamsamen kann als fein nussig und herb aromatisch beschrieben werden. Dadurch eigenen sich die Körner gut für eine natürliche Körnermischung im Salat oder beim Brot backen. In einem Mix mit anderen Samen, wie Goldleinsamen und Hanfsamen, ist unser Sesam eine tolle Ergänzung. Auch in die vegane Küche nutzt Sesam auch für Riegel und Snacks
- CLASEN BIO - Wir bieten eine Vielfalt aus Nüssen, Trockenfrüchten, Saaten und mehr die in unserer eigenen Produktionstätte im Norden Deutschlands verarbeitet werden
Besondere Vorteile von Sesam?
Sesam bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit, die man keineswegs missachten sollte. Einige der wichtigsten Vorteile sind:
- Für das Herz: Sesam enthält eine hohe Menge an pflanzlichen Lignanen, die dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Lignane sind auch bekannt dafür, das Risiko von Brustkrebs zu reduzieren.
- Für die Verdauung: Sesam enthält viele Ballaststoffe und gesunde Fette, die dazu beitragen, die Verdauung zu regulieren und Verstopfung vorzubeugen.
- Für die Knochen: Sesam enthält auch eine hohe Menge an Kalzium, was es zu einer guten Wahl für Menschen macht, die ihren Kalziumbedarf decken müssen, um ihre Knochen gesund zu halten.
3 einfache Rezepte mit Sesam
Sesam-Reis: Um dieses einfache Rezept zuzubereiten, benötigt man nur Reis, Wasser und Sesamöl. Zunächst kocht man den Reis nach Packungsanweisung und gibt dann ein paar Esslöffel Sesamöl hinzu, bevor man den Deckel auflegt. Nun muss man den Reis nur noch mit gehacktem Sesam mischen und bestreuen und fertig ist der leckere Sesam-Reis.
Sesam-Gemüse: Um dieses einfache Rezept zuzubereiten, benötigt man gewürfeltes Gemüse nach Wahl (z.B. Paprika, Zucchini, Karotten), Sesamöl und Sojasauce. Nun erhitzt man das Sesamöl in einer Pfanne und brät das Gemüse darin an. Anschließend gibt man ein paar Esslöffel Sojasauce hinzu und bestreut das Gemüse vor dem Servieren mit gehacktem Sesam.
Sesam-Tofu: Um dieses einfache Rezept zuzubereiten, benötigt man Tofu, Sesamöl und Sojasauce. Nun zerdrückt man den Tofu und brät ihn in Sesamöl an. Anschließend ein paar Esslöffel Sojasauce hinzu und den Tofu vor dem Servieren mit gehacktem Sesam bestreuen. Gerade als schnelle Mahlzeit im Alltag ist dieses Rezept sehr gut geeignet.
Fazit
Sesam ist eine sehr gesunde Zutat, die viele Nährstoffe enthält. Es ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien und enthält auch eine hohe Konzentration an Antioxidantien. Sesam bietet viele Vorteile für die Gesundheit, wie die Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems, die Regulierung der Verdauung und die Unterstützung der Knochen. Es ist einfach, Sesam in die Ernährung einzubauen, indem man es als Gewürz oder Topping in die alltäglichen Gerichte einbaut. Es gibt viele einfache Rezepte, die Sesam enthalten, wie Sesam-Reis, Sesam-Gemüse und Sesam-Tofu. Sesam ist auch eine gute Wahl für Vegetarier und Veganer, die ihren Proteinbedarf decken müssen. Insgesamt ist Sesam eine gesunde und vielseitige Zutat, die in jede Ernährung aufgenommen werden sollte.
Bild von TheUjulala auf Pixabay