Inzwischen gibt es unzählige Nahrungsergänzungen – darunter sehr sinnvolle und weniger sinnvolle. Man muss sich vergegenwärtigen, dass dahinter eine ganze Industrie steht, die viel Geld mit den entsprechenden Produkten verdient. Lässt man jedoch einmal den ganzen Kommerz weg und schaut sich nur die Produkte hinter den vollmundigen Versprechen etwas genauer an, so landet man irgendwann zwangsläufig bei den Chia Samen. Und genau darum soll es hier gehen.
Man nennt sie auch die „Power-Samen“
Ballaststoffe, Antioxidantien, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe – all das findet sich überreichlich in den Chia Samen. Doch das Highlight ist der Gehalt an Omega 3 Fettsäuren, hier hat Chia den mit 18 % höchsten Anteil aller bekannten Lebensmittel. Damit enthalten Chia Samen beispielsweise rund 10 Mal mehr Omega 3 als Lachs (welcher ebenfalls schon als gute Omega-3-Quelle gilt). Hier noch einige Highlights bzgl. der Inhaltsstoffe von Chia Samen: Chia Samen besitzt …
- 15 x mehr Magnesium als Brokkoli
- 9 x mehr Antioxidantien als Orangen
- 5 x mehr Calcium als Vollmilch
- 4 x mehr Ballaststoffe als Leinsaat
- 4 x mehr Eisen als Spinat
Können Sie daran ersehen, wie gesund die Samen der Chia Pflanze sind?
Doch das ist noch lange nicht alles. Chia Samen enthalten außerdem große Mengen an Vitamin A und B, Kalium, Bor, Zink, Folsäure und Aminosäuren. Durch diesen einmaligen Wirkstoffkomplex können Chia Samen das Risiko für Herz-Kreislauf-Störungen bis hin zu Herzinfarkten und Schlaganfällen nachhaltig senken – nachgewiesen in diversen Studien, u. a. des Nutritional Science Research Institute in Massachusetts, USA. Insbesondere auf den menschlichen Blutzuckerspiegel wirken sich die Samen dabei äußerst positiv aus.
Einige Worte zur Geschichte der Chia Samen
Schon die alten Inka- und Azteken-Krieger in Mittel- und Südamerika schwörten auf die positiven Kräfte der Chia Samen. Auch Reisende nahmen in vergangenen Zeiten oft Chia Samen in ihrem Gepäck mit. Der Vorteil dabei: Die Samen können auf unterschiedlichste Art zubereitet und gegessen werden, etwa gemahlen in Form von Teig, geröstet oder eingeweicht als Brei. Zudem verderben die Samen erst nach sehr langer Zeit. Damit taugen sie ideal als Reiseproviant.
Doch nicht nur außerhalb des menschlichen Körpers sind die kleinen Wunderkörner praktisch und nützlich, sondern auch für den gesamten Organismus. Sie machen durch ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen lange satt und spenden Kraft und Energie. Daher galten sie in früheren Zeiten als Grundnahrungsmittel und wurden zudem als Heilmittel eingesetzt. Das entsprechende Wissen galt über Jahrhunderte als verschollen und wurde erst im 20. Jahrhundert mühsam wieder rekonstruiert, zum heutigen Wohle uns aller.
Was ist die Chia Pflanze?
Die Chia Pflanze entstammt der Gattung der Salbeipflanzen und gehört somit wiederum zur Familie der Lippenblütler. Ihr Hauptvorkommen liegt in Mexiko, aber auch in anderen Ländern Mittel- und Südamerikas findet sich die Pflanze. Es handelt sich hierbei um ein krautiges Gewächs mit einer Wuchshöhe von bis zu einem Meter. Die Blätter werden 4 bis 8 cm lang und 3 bis 5 cm breit. Charakteristisch sind die blauen Blüten mit ihren zahlreichen Scheinquirlen
Ursprünglich verwendete man Chia Samen in Ländern wie Mexiko und Guatemala auch als Tierfutter, insbesondere die Hühner sollten durch diese Nahrung sehr gut gedeihen. Auch die Eier der so gefütterten Hühner weisen einen deutlich höheren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren auf, als Exemplare von herkömmlich gefütterten Hühnern.
Die Ernte der Chia Samen erfolgt jeweils im Herbst, die Aussaat im späten Frühling. In ihrer vollen Blüte steht die Pflanze im September. Chia gedeiht nicht in sehr regenreichen Gegenden, da sie schnell Fäulnis ansetzt und dann verdirbt.
- ✔️ 2.000mg PREMIUM OMEGA-3 DORSCHÖL - Der Kabeljau, das “weiße Gold” Norwegens, ist von Natur aus reich an Omega-3-Fettsäuren. Der größte Kabeljaubestand der Welt befindet sich in norwegischen Gewässern, und das omega-3-reiche Öl aus der Dorschleber wird in den NORSAN Arktis Produkten verwendet.
- ✔️ NACHHALTIGER WILDFANG IM SAUERSTOFFREICHEN NORDATLANTIK - NORSAN Arktis-Öl wird aus Fisch hergestellt, der vor der Küste Norwegens, nördlich des Polarkreises, gefangen wird. Die Fischerei unterliegt besonders strengen und nachhaltigen Vorschriften. Das Ergebnis waren in den letzten Jahren große Bestände an Kabeljau in der Nordsee und keine Überfischung.
- ✔️ 100% FRISCH, MAXIMAL BIOVERFÜGBAR - Die direkte Verarbeitung innerhalb von 2h nach Fang macht einen sehr niedrigen TOTOX-Wert von 3,5 möglich, liegt somit weit unter dem von der GOED vorgegebenen Richtwert von 26 und ist somit für deinen Körper optimal aufnehm- und bioverfügbar.
- ✔️ OMEGA-3 FÜR AUGE, HERZ & GEHIRN - Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) wirken DHA & EPA ab einer Menge von 250mg täglich positiv auf die Herzfunktion, die Sehkraft & das Gehirn.
- ✔️ PREMIUM OMEGA-3 MIT ZERTIFIZIERTER QUALITÄT - Unser Arktis Omega-3 mit besonders hohem EPA & DHA Gehalt wurde mehrfach unabhängig laborgeprüft und zertifiziert, unter anderem durch GOED (Global Organization for EPA and DHA Omega-3s) und IFOS (International Fish Oil Standards Program).
- PRÄVENTIV VORBEUGEN: Hochdosiertes Omega 3 Öl trägt nachweislich zum Erhalt eines normalen Blutdrucks, normaler Blutfettwerte sowie einer normalen Herz- und Gehirnfunktion bei
- BESONDERS HOCHDOSIERT: 5400 mg Omega 3 Triglyceride (davon: 2625 mg EPA und 1800 mg DHA) pro Tagesportion / Die hochwertige Triglycerid-Form wird besonders gut vom Körper aufgenommen
- FRISCHER GESCHMACK: Überzeugend frischer Zitronengeschmack aus ausgewählten Aromen - ganz ohne fischigen Nachgeschmack, unangenehmes Aufstoßen oder Mundgeruch
- ANWENDUNG: Omega3 Öl wie Saft im Kühlschrank lagern / Täglich 15ml als Nahrungsergänzungsmittel pur vom Messlöffel oder in einem Jogurt untergerührt verzehren / Die Flasche enthält 33 Portionen
- HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND: Von Schadstoffen, PCB und Schwermetallen gereinigt / Von unabhängigen Laboren auf Omega3/EPA/DHA-Gehalt, Schwermetalle, Salmonellen, Schimmelpilze u. v. m. geprüft
- ✔️ PREMIUM VEGANES OMEGA 3 2000MG – Zur Deckung des studienbelegten notwendigen Tagesbedarfes von 1.500 - 2.000mg Omega 3. Ein Teelöffel Omega 3 Premium Öl deckt Ihren Tagesbedarf mit 2.000 mg.
- ✔️ VERFEINERE DEINE MAHLZEIT – Das NORSAN Omega 3 Öl vegan lässt sich einfach in Mahlzeiten integrieren. Das vegane Algenöl flüssig eignet sich als Zutat im Salatdressing, im Smoothie oder als Porridge-Topping.
- ✔️ FÜR DEINEN VEGANEN LIFESTYLE - EPA & DHA sind ausschließlich in marinen Omega 3 Quellen enthalten. Unser NORSAN Omega 3 vegan Öl ist mit seinen 609mg EPA & 1.158mg DHA einmalig in der Dosierung.
- ✔️ OMEGA 3 FLÜSSIG FÜR HERZ, HIRN & AUGE - Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) wirken DHA & EPA ab einer Menge von 250mg täglich positiv auf die Herzfunktion, Sehkraft & das Gehirn aus.
- ✔️MAXIMAL VERTRÄGLICHES VEGANES OMEGA 3 – Der geringe TOTOX-Wert des Omega-3 Öl von 4 sorgt für einen frischen Geschmack & maximiert die Bioverfügbarkeit von unseren NORSAN Omega 3 pflanzlich.
Überblick über die Inhaltsstoffe der Chia Samen
Ein Hauptbestandteil der Chia Samen sind die wertvollen Omega-3-Fettsäuren. 100 Gramm der Samen enthalten ungefähr 18 Gramm reine Omega-3-Fettsäuren, somit ist die Chia Pflanze der ergiebigste Spender dieser wertvollen Substanzen. Die Omega-3-Fettsäuren wirken sich vielfach positiv auf den menschlichen Körper aus, sie regulieren beispielsweise sowohl den Blutdruck als auch die Blutgerinnung und die Blutfettwerte. Sämtliche Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper benötigen Omega-3-Fettsäuren, um optimal ablaufen zu können.
Doch das ist noch längst nicht alles. Die in den Chia Samen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sorgen außerdem dafür, dass das menschliche Gehirn optimal durchblutet und der Serotoninspiegel hochgehalten wird. Dadurch nimmt die geistige Leistungsfähigkeit zu und es wird Erschöpfungszuständen, Depressionen und Verstimmungen vorgebeugt.
Wichtig für die optimale Funktionsweise der Omega-Fettsäuren ist die richtige Dosierung bei der Zuführung durch die Nahrung. In Chia Samen sind sowohl Omega 3- als auch Omega 6-Fettsäuren enthalten, und zwar in einem nahezu perfekten Verhältnis, so dass sie der Körper optimal aufnehmen und verwerten kann.
Ballaststoffe
Mit einem Gehalt von rund einem Drittel an Ballaststoffen sind Chia Samen einer der wichtigsten Ballaststofflieferanten unter allen Nahrungsmitteln. Die Zuführung von Ballaststoffen lässt den menschlichen Organismus länger satt sein und fördert die Verdauung. Dies erreichen die Ballaststoffe dadurch, dass sie im Magen-Darmtrakt aufquellen und dieser somit eine lange Zeit benötigt, um die Stoffe zu verdauen.
Und noch etliche weitere positive Effekte haben Ballaststoffe auf den menschlichen Körper. So verlangsamen sie beispielsweise den Abbau von Kohlenhydraten. Dadurch ist weniger Insulin notwendig, was sie für Diabetiker besonders wertvoll macht. Durch den langsamen Abbau der Kohlenhydrate im menschlichen Körper werden außerdem die lästigen Heißhungerattacken vermieden, so dass Ballaststoffe – zum Beispiel in Form von Chia Samen – eine wirkungsvolle Unterstützung bei einer Diät bzw. einer Umstellung der Ernährung sein können.
Und schließlich lassen die Ballaststoffe auch den Cholesterinspiegel im Blut sinken. Dies wird dadurch erreicht, dass die Aufnahme der Ballaststoffe durch die Nahrung die Ausscheidung von Gallensäure erhöht, wodurch wiederum neue Gallensäure nachproduziert werden muss. Zur Produktion von Gallensäure ist jedoch Cholesterin erforderlich, das sich der Körper aus dem Blut zieht, wodurch der Cholesterinspiegel insgesamt sinkt.
Protein
Chia Samen enthalten rund 21 Gramm Protein pro 100 Gramm Gewicht. Dadurch sind die „kleinen Kerle“ ein wertvoller Energielieferant für den gesamten Organismus. Insbesondere für die vegetarische und vegane Ernährung sind die Proteine sehr wichtig, da sie hier nicht durch die üblichen Quellen wie Fleisch oder Fisch bezogen werden können. Kenner schätzen die Wirkung und den Gehalt an Proteinen bei Chia Samen weitaus höher ein, als beispielsweise bei der Sojabohne, dem klassischen Proteinlieferanten.
Proteine wiederum werden durch Aminosäuren gebildet, welche für die Steuerung fast aller Körperfunktionen zuständig sind. Nur wenn der Körper genug Proteine zugeführt bekommt, befindet er sich in einem idealen Gleichgewicht und kann alle ihm zugedachten Funktionen optimal erfüllen. Mit der Einnahme von Chia Samen unterstützen Sie Ihren Körper in dieser Hinsicht besonders wirkungsvoll.
Vitamine
Chia Samen enthalten zahlreiche lebenswichtige Vitamine, teilweise in sehr hohen Dosen. So decken beispielsweise nur zwei Esslöffel Chia Samen den Tagesbedarf an Vitamin B1 und Vitamin B3 zu knapp 20 Prozent. Bei Vitamin E sind es sogar rund 50 Prozent des Tagesbedarfs, die durch die besagten zwei Löffel Chia abgedeckt werden. Wichtig ist Vitamin E vor allem für das kräftige und gesunde Wachstum von Haaren und Nägeln und für eine schöne Haut. Auch das Immunsystem wird durch eine ausreichende Menge Vitamin E wirkungsvoll unterstützt.
- ANWENDUNG🤎 Ein Esslöffel Chia Samen mit Flüssigkeit anrühren und quellen lassen, bis ein zähes Gel entsteht. Dieses kann pur getrunken oder mit Joghurt, Smoothie und anderen Backwaren vermischt werden. Im Kühlschrank hält es sich einige Tage.
- OHNE ZUSATZSTOFFE🤎 Ohne Konservierungsstoffe. Auch für Veganer und Vegetarier geeignet.
- VERZEHRHINWEIS🤎 Gemäß Novel Food VO (2013/50/EU) für Chia-Samen (Salvia Hispanica) darf die tägliche Aufnahme von 15g Chia-Samen nicht überschritten werden!
- ABGEFÜLLT IN BAYERN🤎 Wir füllen unsere Chiasamen hier in Bayern ab. Somit schonen wir nicht nur Ressourcen, sondern unterstützen dadurch die lokale Wirtschaft und haben eine letzte persönliche Endkontrolle.
- Zertifikat 🤎 BIO-DE zertifiziert: DE-ÖKO-006
- Eiweiß, Antioxidantien, Omega -3 & 6 –Fettsäuren, Ballaststoffe
- Naturbelassen, Gluten frei, ohne Gentechnik angebaut, über Generationen hinweg von lateinamerikanischen Indianern geschätzt
- NATURACEREAL Chia erfüllt alle deutschen und EU-Normen für Lebensmittelsicherheit bei in Deutschland geprüfter Qualität
- NATURACEREAL bezahlt seinen südamerikanischen Chia-Bauern faire Preise und unterstützt sie nachhaltig beim Aufbau stabiler wirtschaftlicher Existenzen
- Chia-Samen sollten nur mit ausreichend Wasser verzehrt werden.
- Chia Samen ( Salvia hispanica ) sind von Natur aus glutenfrei und für Veganer geeignet.
- Die Pflanze aus der Gattung der Salbei wurde bereits von den Azteken, Inka und Maya kultiviert und war eine wichtige Nahrungsquelle, geriet jedoch in Vergessenheit.
- Es ist möglich die Chia Samen direkt roh zu verzehren. Alternativ werden die Samen oft in Flüssigkeiten wie beispielsweise Wasser, Saft, Sojadrink oder Mandeldrink eingeweicht und nehmen dann schnell ein Vielfaches Ihres Volumens ein. Die aufquellenden Samen bilden eine geleeartige Polysaccharidschicht.
- Den Variationen von Chia-Samen sind keine Grenzen gesetzt und reichen von Smoothies und Brotaufstrichen über Pudding und Backwaren bis hin zu Salaten und Müsli. Die Samen der Chia-Pflanze laden somit zu zahlreichen Küchen-Experimenten und Neuentdeckungen ein.
- Weichen Sie für Chia-Pudding 3-4 Esslöffel Chia-Saat in 200ml Flüssigkeit für 15 Minuten oder über Nacht ein und fügen Sie der Speise nach Belieben frische Früchte hinzu.
- BIO CHIA SAMEN aus Uganda in geprüfter Bio-Qualität (DE-ÖKO-022) von Naturschätzchen
- CHIA ist eine der besten pflanzlichen Quellen für Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren (optimales Verhältnis von 3:1)
- BIO CHIASAMEN sind reich an Ballaststoffen, hochwertigen Proteinen, Vitaminen, Mineralien und schützenden Antioxidantien
- BIO CHIA-SAMEN sind glutenfrei, basisch, vegan und reich an sättigenden Ballaststoffen
- CHIA SAMEN sind geschmacksneutral und somit mit jeder beliebigen Mahlzeit kombinierbar, egal ob herzhaft oder süß
- enthalten wertvolles Eiweiß, Antioxidantien, natürliche Omega -3 & 6 -Fettsäuren und Ballaststoffe.
- Unsere Chia Samen sind naturbelassen, von Natur aus glutenfrei und ohne Gentechnik angebaut
- Die Samen haben eine äußerst vielseitige und unkomplizierte Verwendung in Dressings, Suppen, Smoothies, Joghurts oder Backmischungen.
- Unsere Chia Samen erfüllen alle deutschen und EU-Normen für Lebensmittelsicherheit bei in Deutschland geprüfter Qualität.
- enthalten bis zu 38 Procent Chiaöl und 18 - 23 Procent hochwertiges Protein und Vitamine, Mineralien, sowie wertvolle Antioxidantien.
Mineralien & Spurenelemente
Nicht nur Vitamine, sondern auch Mineralien und Spurenelemente sind in Chia Samen in teilweise sehr hohen Dosierungen enthalten. Ein gutes Beispiel dafür ist Calcium. Schon ein Esslöffel Chia Samen besitzt mehr Calcium als ein volles Glas Milch. Somit besitzt Chia Samen eine sehr positive Wirkung auf das gesamte menschliche Skelett und trägt zu einem starken und gesunden Knochenbau bei. Auch der Stoffwechsel und die Nerven benötigen ausreichende Mengen an Calcium, um optimal zu funktionieren.
Das Gleiche gilt für Eisen. Um dem Körper genügend Eisen zur Verfügung zu stellen, wird beispielsweise der Verzehr von Spinat empfohlen. Was viele nicht wissen: Würden sie stattdessen Chia Samen einnehmen, würde schon etwa ein Drittel der Menge ausreichen, um die gleiche Menge Eisen zuzuführen. Konkret bedeutet das: Chia Samen besitzen rund drei Mal so viel Eisen wie Spinat.
Wie wichtig Magnesium für den menschlichen Körper ist, unterschätzen die meisten Menschen. Dabei steuert Magnesium einen Großteil der Funktion der Muskeln und Nerven, ist zudem für einen ausgeglichenen Schlaf-Wach-Rhythmus zuständig und hat eine sehr positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel.
Weitere erwähnenswerte Bestandteile in Chia Samen sind Kalium, Kupfer, Phosphor und Zink. Auch bei diesen Stoffen wird der gesamte Tagesbedarf bereits durch eine geringe Menge Chia Samen gedeckt.
Antioxidantien
Chia Samen sind eine wertvolle Quelle für verschiedene Antioxidantien. So sind darin z. B. die der Gesundheit sehr zuträglichen Flavonoide enthalten, welche die Gefäßwände elastisch halten und somit der Arterienverkalkung vorbeugen. Auch als Vorbeugung gegen das Wachstum von Krebszellen sind Antioxidantien bestens geeignet, wie unabhängige Tests und Studien in der Vergangenheit bewiesen haben. Zwar sind die Antioxidantien auch in anderen Lebensmitteln wie dunkler Schokolade und Wein enthalten, allerdings müssten Sie diese in viel größerer Menge zu sich nehmen, um den gleichen positiven Effekt zu erzielen.
Wofür werden Chia Samen eingesetzt?
Chia Samen für Knochenbau & Gelenke
Knochen- und Gelenkprobleme sind in Deutschland innerhalb der letzten Jahrzehnte zu einer echten Volkskrankheit geworden. Durch die regelmäßige Einnahme von Chia Samen wird diesen negativen Effekten wirkungsvoll vorgebeugt. Die Samen sorgen dafür, dass die Knorpelschicht in den Gelenken flexibel und geschmeidig gehalten wird. So kann auch schwerwiegenden Erkrankungen wie Arthrose vorgebeugt werden. Auch bei bestehenden Verletzungen der Gelenke kann Chia schnell und effektiv für Linderung sorgen, die Samen wirken zudem entzündungshemmend und beruhigend auf den gesamten Gelenkapparat.
Chia Samen für Sportler
Viele Sportler haben ein Problem damit, insbesondere bei intensiver sportlicher Betätigung genügend Flüssigkeit aufzunehmen. Eine gute Alternative zum ständigen Trinken ist die Einnahme von Chia Samen. Diese speichern im Vergleich zu ihrem Eigengewicht enorme Mengen an Wasser und geben dieses dosiert an den Organismus ab. So beugen Chia Samen einer Dehydrierung wirksam vor.
Chia Samen bei Diabetes
Ähnlich wie Probleme mit Knochen und Gelenken ist auch Diabetes mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden. Auch hier können Chia Samen als Gegenmittel bzw. zur unterstützenden Behandlung zum Einsatz kommen. Dazu trägt insbesondere folgender Effekt bei: Chia Samen besitzen einen besonders niedrigen glykämischen Index. Dadurch werden Kohlenhydrate durch den hohen Anteil an Ballaststoffen vom Körper nur sehr langsam aufgenommen, wodurch lediglich geringe Mengen von Glukose gebildet werden. Dieser Effekt sorgt wiederum dafür, dass der Blutzuckerspiegel keine größeren Schwankungen erfährt, sondern überwiegend konstant bleibt – ideal für Diabetiker
Chia Samen bei Verletzungen & Wunden
Durch ihren hohen Gehalt an Mineralien, Vitaminen und Spurenelemente wirken sich Chia Samen sehr positiv auf die Zellerneuerung des Körpers aus. Damit wird auch die Regeneration gefördert, was Wunden grundsätzlich schneller heilen lässt. Damit aktivieren Chia Samen die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Chia Samen für eine kalorienreduzierte Ernährung
Der gewünschte Effekt jeder Diät bzw. Ernährungsumstellung ist, dass der Körper weniger Kalorien zugeführt bekommt und mehr davon verbraucht. Allerdings gibt es hierbei das Problem, dass der Körper so intelligent ist, bei reduzierter Energieaufnahme auf eine Art „Energiesparmodus“ zu schalten, was viele Diäten letztendlich ins Leere laufen lässt. Über den Effekt, dass Chia Samen im Vergleich zu ihrem Gewicht viel Wasser aufnehmen können, wurde hier bereits gesprochen. Somit wirkt sich Chia grundsätzlich positiv bei Diäten und Ernährungsumstellungen aus. Durch die gleichzeitig aufgenommene Flüssigkeit quellen die Samen im Magen-Darmtrakt auf und sorgen so für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. gleichzeitig wird der Blutzuckerspiegel konstant gehalten, so dass die gefürchteten Heißhungerattacken vermieden werden können. Insgesamt besitzen Chia Samen ein hervorragendes Ernährungsprofil, das sich ideal mit Anforderungen von Menschen deckt, die schnell und effektiv abnehmen möchten.
Chia Samen bei Magen-Darmproblemen
Durch die moderne, oftmals ungesunde Ernährung sowie viel Stress im Beruf und Alltag gehören Magen-Darmprobleme wie Reizdarm, Magenschmerzen, Blähungen etc. mittlerweile zu den Volkskrankheiten. Auch hier können Chia Samen als hervorragendes Gegenmittel eingesetzt werden. Der hohe Anteil an Ballaststoffen führt in Verbindung mit der Aufnahme von Flüssigkeit zu einem Aufquellen im Darm und regt somit die Darmtätigkeit an. Das Stuhlvolumen wird erhöht und der Darm reinigt sich in regelmäßigen Abständen quasi von selbst. Auch bei Verstopfungen lässt sich hier ein sehr positiver Effekt erzielen, da durch die Anregung der Darmtätigkeit der Stuhl wesentlich regelmäßiger ausgeschieden wird als zuvor.
Was viele nicht wissen: Magen-Darmprobleme hängen oftmals mit psychischen Problemen und Störungen wie depressiven Verstimmungen oder sogar Depressionen zusammen. Hier kommen die in den Chia Samen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren zur Wirkung. Sie sorgen dafür, dass Symptome, die durch Stress und Verstimmungen ausgelöst werden, abgemildert oder sogar ganz beseitigt werden können. Somit eignen sich Chia Samen insbesondere für Menschen, die im Beruf und auch in ihrer Freizeit bzw. im Alltag täglich viel Stress erleben und gerne ausgeglichener sein möchten.
Weitere Erkrankungen, auf die sich Chia Samen äußerst positiv auswirken
Wir können hier unmöglich sämtliche körperlichen und psychischen Störungen und Erkrankungen vorstellen, bei denen sich die Einnahme von Chia Samen in regelmäßigen Abständen äußerst positiv bemerkbar macht. Trotzdem sollen einige wichtige Störungen dieser Art nicht unerwähnt bleiben.
In Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die beispielsweise unter Problemen mit der Schilddrüse leiden. Auch hier bietet sich der Einsatz von Chia Samen an, um diese Probleme schnell, einfach und auf natürliche Weise in den Griff zu bekommen. Der Grund: Chia Samen produzieren Hormone, die für den Stoffwechsel lebenswichtig sind, und welche die Arbeit der Schilddrüse regulierend unterstützt. Gleiches gilt übrigens für den Cholesterinspiegel. Auch er ist bei viel zu vielen Menschen deutlich zu hoch. Ein zu hoher Cholesterinspiegel wiederum gilt als großer Risikofaktor für teilweise lebensbedrohliche Krankheiten wie Schlaganfälle und Herz-Kreislaufleiden. Der in den Chia Samen enthaltene Komplex aus Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelemente senkt den Cholesterinspiegel nachweisbar, so dass der beschriebenen Gefahren durch die Einnahme von Chia vorgebeugt werden kann.
Zum Schluss noch ein Thema, das viele Menschen betrifft, ohne dass sie es wissen. Die Rede ist von übermäßigen Wasseransammlungen im Körper. Diese Ansammlungen können dazu führen, dass der Körper aufgeschwemmt wird und sich ein allgemeines Unwohlsein einstellt. Auch Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen leiden unter übermäßiger Wasseransammlung im Körper. Durch ihre Eigenschaft, enorme Mengen von Wasser aufzunehmen, tragen Chia Samen zur aktiven Entwässerung des Körpers bei und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Zusätzlich führen sie dem Körper wertvolle Mineralien und Vitalstoffe zu, die durch den Flüssigkeitsverlust eigentlich verloren gehen. So helfen Chia Samen nicht nur, überflüssige Wasseransammlungen loszuwerden und somit Gewicht zu verlieren, sie reinigen und entgiften auch den Darm.
- MEER QUALITÄT | Unser Omega 3 Fischöl enthält hochwertige Omega-3-Fettsäuren in natürlicher Triglycerid-Form, die besonders hoch bioverfügbar sind. So unterstützen sie dein Herz-Kreislauf-System bei allen Anstrengungen des Alltags.
- HOCHDOSIERTER 6-MONATSVORRAT | 365 Kapseln reichen für ein halbes Jahr. Die empfohlene Tagesdosis (2 Kapseln)entspricht 600 mg Omega-3-Fettsäuren, davon 360 mg EPA und 240 mg DHA sowie 6,8 mg α-TE Vitamin E.
- WERTVOLLES ALLROUNDTALENT | Die hoch bioverfügbaren Fettsäuren EPA und DHA begleiten deine roten Blutkörperchen durch den ganzen Organismus. Dabei nehmen sie Einfluss auf die Herzfunktion*, die Gehirnfunktion* und die Sehkraft*.
- ELEMENTAR GEDACHT | Nur drin, was reingehört: unser Produkt kommt ohne Trägerstoffe, Aromen oder Konservierungsmittel aus.
- DIE NATURAL ELEMENTS DEVISE | Große Worte erfordern große Taten! Zu deiner Sicherheit – und zur Sicherung unserer Produktqualität – lassen wir JEDE einzelne unserer Produktionschargen gründlich durch unabhängige Labore in Deutschland prüfen.
- 💊 400 KAPSELN OMEGA-3 HOCHDOSIERT - 1.000 mg reines Fischöl pro Kapsel mit 300 mg essentiellen Omega-3-Fettsäuren, davon 180 mg EPA und 120 mg DHA - Fischöl aus nachhaltigem Fischfang. PRAKTISCHER JAHRESVORRAT: 400 hochdosierte Softgel-Kapseln reichen für über 13 Monate Vollversorgung.
- 🧠 GEHIRN-, SEHKRAFT 👀 UND HERZ-FUNKTION* ❤️ - Docosahexaensäure (DHA) trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion sowie zur Erhaltung normaler Sehkraft bei. In Kombination mit Eicosapentaensäure (EPA) - EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei - Bei einer täglichen Einnahme von 250mg DHA/EPA stellt sich die positive Wirkung ein*.
- 🐠 PREMIUM OMEGA 3 AUS ANCHOVIS VOR DER KÜSTE CHILES - Unser Omega 3 aus hochreinem Fischöl aus nachhaltig & frisch vor der Küste Chiles gefangenen Anchovis. Kein Einsatz von Fischen oder gar Fischresten aus Aquakulturen mit Einsatz von Gentechnik. Unsere Omega 3 Kapseln werden ohne unnötige Zusätze wie Trennmittel, Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren und selbstverständlich auch OHNE GENTECHNIK hergestellt. Garantiert laktose- und glutenfrei.
- 🔬 HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND & UNABHÄNGIG LABORGEPRÜFT - Unter höchsten Qualitätsstandards und strengsten Qualitätskontrollen in Deutschland hergestellt unterliegt jedes GloryFeel-Produkt fortlaufenden Tests akkreditierter unbahängiger nach DIN EN ISO/IEC 17025 zertifizierten deutschen Prüflabore. ▶️ Analysezertifikat: Siehe Produktbilder. Wir lassen unsere Omega 3 Kapseln auf Belastungen wie Schwermetalle, Salmonellen & Schimmelpilze prüfen.
- Das hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel von Doppelherz enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren aus 1400 mg Seefischöl in konzentrierter Form
- Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) tragen zu einer normalen Herzfunktion bei
- Neben dem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren enthalten die Kapseln 20 mg Vitamin E, das zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt
- Das Seefischöl ist qualitativ hochwertig und wird streng auf Schadstoffe kontrolliert / Täglich wird eine Kapsel mit etwas Flüssigkeit unzerkaut eingenommen
- Lieferumfang: 1 Packung mit 90 Kapseln Doppelherz Omega-3-Konzentrat / Hochdosiertes Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Omega-3 Gehalt / Mit Vitamin E / Glutenfrei und laktosefrei
Chia-Samen in der Praxis: Anwendung & Einnahme
Chia-Samen eignen sich ideal zum Einbau in die tägliche Ernährung. Allerdings sollte hierbei Wert auf die richtige Einnahme und Dosierung gelegt werden. Die wichtigsten Informationen dazu erhalten Sie in den folgenden Abschnitten.
Generell gilt: Chia-Samen sind ein gleichermaßen urgesundes wie empfindliches Lebensmittel. Die kleinen Körnchen mögen weder eine überlange Lagerung noch eine physikalische bzw. chemische Behandlung. Sie sollten also nach Möglichkeit in Form von Rohkost verzehrt werden. Im Handel finden sich heute diverse Produkte als Chia-Samen, die industriell weiterverarbeitet wurden. Schaut man sich die Nährstoffdichte solcher Produkte an, so wird sofort deutlich, wie stark die Inhaltsstoffe unter der Verarbeitung leiden. Diese Produkte mögen gut schmecken und einem neuen „Lifestyle“ folgen, von der gesundheitlichen Wirkung roher Chia-Samen sind sie jedoch weit entfernt.
Wichtig: Bei der Einnahme von Chia-Samen immer genug trinken!
Chia-Samen haben eine wunderbare Eigenschaft: Sie binden Flüssigkeit! Dies lässt sich sehr leicht testen, indem man eine kleine Menge davon mit Wasser übergießt. Schon nach kurzer Zeit bildet sich eine geleeartige Masse, die Flüssigkeit wird fast vollständig gebunden. Aus diesem Grund sollte stets darauf geachtet werden, bei der Einnahme von Chia-Samen ausreichend zu trinken.
Der Effekt der Flüssigkeitsaufnahme sorgt außerdem dafür, dass Chia-Samen besonders vielfältig in die tägliche Ernährung eingebaut werden können. Sie stellen wertvolle Ballaststoffe bereit, regen den Darm an und sorgen somit für eine optimale Verdauung.
Die Dosierung von Chia-Samen
Noch immer sind Chia-Samen in der modernen westlichen Welt nicht vollständig erforscht. Daher halten sich Ernährungswissenschaftler und Experten mit der Dosierungsempfehlung noch recht stark zurück. Die empfohlene Dosis liegt somit bei nur 15 Gramm pro Tag. Diese Menge entspricht etwa einem Esslöffel. Inzwischen geht man jedoch dazu über, auch die doppelte Menge als Tagesdosis als unbedenklich zu beschreiben.
In anderen Ländern sind die Dosierungsempfehlungen erheblich höher, insbesondere in den USA und in Südamerika, wo die wertvollen Samen ursprünglich herkommen. Allerdings sind die Menschen dort auch seit Jahrhunderten an diese Form der Ernährung gewöhnt. Daher sollte zumindest in der Gewöhnungsphase die empfohlene Dosierung für Deutschland nicht extrem überschritten werden.
In welchen Nahrungsmitteln können Chia-Samen eingesetzt werden?
Chia-Samen eignen sich sehr gut für Desserts und Süßspeisen aller Art. Ob Kuchen, Kekse, Pudding oder Creme – der feine Geschmack harmoniert sehr gut mit fast allen Geschmacksnuancen im Süßspeisenbereich und ergänzt diese auf wunderbare Weise.
Aber auch im Bereich der warmen Speisen können Chia-Samen als gesunde Nahrungsergänzung eingesetzt werden. Geben Sie einfach eine kleine Menge davon in Suppen, Salate, Saucen oder zum Gemüse. Der Geschmack wird dadurch wunderbar abgerundet, das Essen leichter verträglich und ist einfach gesünder!
Besonderer Tipp: Sogenannte Smoothies sind seit einiger Zeit schwer im Kommen. Dabei handelt es sich um pürierte Getränke aus Früchten, Gemüse, Kräutern und auch Samen. Hierfür sind die Chia-Samen prädestiniert. Mischen Sie jeden Tag etwas davon in Ihren Smoothie, und Sie machen daraus einen echten Booster für Ihre Gesundheit, mit vielfältigen Wirkungen auf Körper, Geist und Seele.
Fazit
Schon seit Urzeiten spricht man den Chia Samen vielfältige positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele zu. Wie wichtig die kleinen Helfer wirklich für unseren gesamten Organismus sind, fanden Mediziner und Ernährungsexperten jedoch erst innerhalb der letzten Jahre heraus. Chia Samen stellen ein wahres Allheilmittel dar, das zudem noch völlig naturbelassen ist, so dass Sie Ihren Körper nicht mit überflüssiger Chemie belasten müssen. Hinzu kann die Einnahme ganz einfach durch unsere Ernährung geschehen. Mit Chia Samen lässt sich wunderbar kochen, im Internet finden Sie vielfältige Rezepte, in die sich die kleinen Helfer einbauen lassen.
Wichtig ist, beim Kauf von Chia Samen auf eine einwandfreie Qualität zu achten. Dazu erwerben Sie am besten Chia in Bio Qualität, die es allerdings nicht an jeder Ecke zu kaufen gibt. Sie mögen zwar vom Preis etwas höher liegen als die üblichen, im Handel erhältlichen Sorten von Chia Samen, die Mehrausgabe lohnt sich aber auf jeden Fall.
Und eines können wir Ihnen garantieren: Wenn Sie einmal die phänomenale Wirkung von Chia Samen am eigenen Leib erfahren haben, werden Sie in Zukunft auf diese wunderbaren kleinen Helfer nicht mehr verzichten wollen. Egal ob Diät, Ernährungsumstellung, körperliches, psychisches oder seelisches Problem – Chia Samen sind wie kleine Werkzeuge, die überall dort eingesetzt werden können, wo gerade etwas im Argen liegt. Nutzen Sie diese Möglichkeit, etwas Besseres hat die Natur kaum zu bieten!
Bild: © mira_y / stock.adobe.com