Sprossen & Keimlinge – Wie gesund sind sie?

Sprossen

Sojasprossen lassen sich in vielen asiatischen Gerichten wiederfinden, welche man zum Teil auch beim klassischen Asia-Imbiss um die Ecke findet. Aus diesem Grund sind Sprossen und Keimlinge keineswegs unbekannt hier in Deutschland. Dennoch ist vielen nicht klar, ob die kleinen Keimlinge einen großen Nähr- oder Mehrwert haben. Tatsächlich sind Sprossen eine sehr gute Ergänzung für jede Ernährung, denn in den kleinen Pflänzchen finden sich diverse Vitamine und Mineralien, welche man vielleicht nicht in solch unscheinbaren Lebensmitteln erwartet.

Was sind Sprossen & Keimlinge?

Sprossen und Keimlinge sind kleine Pflanzen, die aus Samen hervorgehen. In der Regel werden sie als frisches Gemüse oder als Gewürz verwendet. Sprossen und Keimlinge haben einen sehr hohen Nährwert und enthalten viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Sie sind daher eine gesunde Ergänzung zu jeder Ernährung.

Es gibt viele verschiedene Arten von Sprossen und Keimlingen, die alle ihre eigenen Geschmacksrichtungen und Nährwerte haben. Die meisten Sprossen und Keimlinge werden aus Sojabohnen, Mungbohnen, Linsen oder Erbsen hergestellt. Es gibt jedoch auch viele andere Arten von Sprossen und Keimlingen, die aus Getreide, Nüssen oder Samen hergestellt werden.

So gesund sind Sprossen

Sprossen sind nicht nur gesund, sie schmecken auch gut. Viele Menschen mögen sie deshalb in ihren Salaten oder auf ihrem Brot. Aber wie gesund sind Sprossen und Keimlinge wirklich?

Im Gegensatz zu vielen anderen Lebensmitteln, die oft nur einen geringen Nährwert haben, sind Sprossen und Keimlinge sehr mineralstoff- und vitaminreich. Sie enthalten viel Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Folsäure, Eisen und Kalzium. Außerdem sind sie eine gute Quelle für Ballaststoffe.

Aber Sprossen und Keimlinge haben noch mehr zu bieten: Sie enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe wie Lektin, Phytinsäure und Enzyme. Diese Stoffe können das Immunsystem stärken und den Körper vor Krankheiten schützen. Sekundäre Pflanzenstoffe können außerdem die Verdauung anregen und die Aufnahme von Nährstoffen verbessern.

Bestseller Nr. 1
FLORTUS | Sprossenglas mit rostfreiem Edelstahlgitter | 11cm x 7cm x 10cm | 2x 425 ml | Keimglas zum Sprossen ziehen | Sprossen Anzuchtset für schmackhafte und frische Keimsprossen
  • 🌱 GESUNDE KEIMLINGE: Mit dem FLORTUS Sprossenglas im Handumdrehen selbstgezogene Keimsprossen ernten. Diese enthalten viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und gelten als Power-Food in der gesunden Küche.
  • 🌱 SPROSSEN IM SET: Das Set enthält 2 Sprossengläser (à 425 ml) mit rostfreiem Edelstahldeckel und -gitter, 1 Abtropfschale aus Porzellan und 1 Halterung für die Gläser.
  • 🌱 EINFACH: Sprossenglas reinigen. Gut gewaschenen und gequollenen Samen hineingeben und handwarmes Wasser zufügen. Das verschlossene Glas kopfüber in die Halterung stellen.
  • 🌱 SCHNELLE ERNTE: Zum Keimen sollten die Sprossengläser warm stehen (kein direktes Sonnenlicht). Nach 3-8 Tagen sind die Sprossen erntereif. Sie können bis zu 1 Woche im Kühlschrank gelagert werden.
  • 🌱 GESUNDE QUALITÄT: Zum Sprossen ziehen gibt es spezielles Saatgut, das eine höhere Keimfähigkeit besitzt. Keimsprossen schmecken lecker auf dem Brot, im Salat oder auf warmen Gerichten.
Bestseller Nr. 2
Green SEEDS® [Das Original Sprossenglas Starter-Set + KRESSESIEB + 3 x Bio-Saatgut | 1000ml mit hochwertigem Edelstahl-Gitterdeckel, Ständer, Keramikschale + Sprossen-ABC [Druckversion] Keimglas
  • 🙋‍♂️ UNSERE KUNDEN BERICHTEN, dass mit dem GreenSeeds Sprossensystem das Ziehen der Samen, Keimlinge und Sprossen kinderleicht ist. Dank der gekippten Position des Sprossenglas bleiben die Sprossen garantiert frisch, hygenisch und sauber. NEU: 2 in 1 - inklusive Kressesieb!
  • 📗 WARUM GreenSeeds? Zusätzlich zum Sprossenset wird das SPROSSEN ABC mit nützlichen Tipps rund um die Anzucht und den verschiedenen Keimsaaten verschickt.
  • 🌱ANDERE KEIMGLÄSER BESITZEN Deckel und Siebe aus Aluminium. Diese Keimgeräte können bei längerem Lebensmittelkontakt gesundheitsschädlich sein, weshalb unsere Sprossengläser ausschließlich rostfreie Edelstahl-Deckel und Siebe verwenden.
  • 🏢 DEUTSCHES UNTERNEHMEN: Unser Firmensitz ist in der Nähe von Stuttgart. Unser Versprechen - sehr gute Qualität zu einem fairen Preis.
  • 🌎 NIE WIEDER fertig abgepackte Sprossen kaufen, welche kaum noch Vitamine enthalten. ENDLICH können Sie selbst Ihre eignene Vitaminbomben züchten und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun.
Bestseller Nr. 3
ecooe Sprossen Keimglas 2er Set keimgläser für Sprossenglas Sprouting jar mit 1 Wasserschale 2 Filtergitterabdeckungen aus Edelstahl 304 und 2 Ständer
  • 🌱【Passend zum Ziehen für vielartige Sprossen】 Sie können selbst Sprossen von Mungobohnen, Brokkoli, Luzerne, Erbsen, Linsen und andere Sprossensamen in Innenräumen anbauen und jederzeit frischeste Bio-Sprossen genießen. Die Sprossen können in Salaten oder Sandwiches verwendet werden.
  • 🌱【Filterdeckel aus 304 Edelstahl】 Der Edelstahlfilterdeckel ist sicher und unbedenklich. Der Feinfilter kann verhindern, dass Samen herausfallen und Fruchtfliegen in die Gläser fliegen. Das konvexe Filterdesign passt sich dem Deckel besser an und sorgt dafür, dass der Deckel leichter festgezogen werden kann.
  • 🌱【Verstellbarer Ständer】 Der Neigungswinkel des Ständers kann nach Belieben eingestellt werden, so dass sich Samen unterschiedlicher Größe am Glas festsetzen können. Dies ist gut für die Belüftung und Entwässerung und sorgt dafür, dass die köstlichen Sojasprossen frisch, sauber und hygienisch bleiben.
  • 🌱【Melamine-Abtropfschale】Besser als Abtropfschale aus Keramik, nicht zerbrechlich, nicht giftig, geruchlos, sicher in Anwendung, und langlebiger.
  • 🌱【Was Sie bekommen】 2x 750 ml Gläser, 2x Filterdeckel, 2x verstellbare Ständer, 1x Tropfschale, 1x Bedienungsanleitung, 18 Monate sorgenfreie Garantie und unser lebenslanger freundlicher Kundenservice.
AngebotBestseller Nr. 4
Linkax Sprossenglas Keimglas 2er Set, Keimglas für Sprossen 1000ml mit Edelstahl Deckel, Tablett und Ständer, für Alfalfa Kresse Brokkoli Mungobohnen
  • 🌱【Gesunde Ernährung】- Sprossenglas Keimglas Set sorgt dafür, dass die Sprossen reich an gesunden Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen sind.Die Sprossen passen perfekt zu den Gerichten. Es schmeckt nicht nur gut in Salaten, sondern auch die Sojasprossen schmecken im Wok köstlich.
  • 🌱【Hochwertige und Gesunde Materialien】- Die Deckel des Keimglas für Sprossen sind aus hochwertigem Edelstahl und enthalten kein Plastik und Aluminium, machen Sie sich keine Sorgen über die Produktion von Schadstoffen, schützen Sie entschlossen die Gesundheit von Ihnen und Ihrer Familie.
  • 🌱【Sprossenglas Einfach zu Verwenden】- Alles was Sie tun müssen, ist Samen oder Bohnen auszuwählen und Wasser hinzuzufügen. Das anfängliche Einweichen beträgt 8 bis 12 Stunden. Es gibt fast keine Wartung, Sie müssen es nur einmal am Tag gießen. Dann brauchen sie normalerweise 2 bis 3 Tage, um zu keimen.
  • 🌱【Der Perfekte Keimglas 3 in 1 set】- Halterung aus Edelstahl und feinmaschiges Sieb, ideale Luftversorgung und sichere Vermeidung von Wasseransammlungen, um eine natürliche Keimung zu gewährleisten. Das Tablett darunter kann die Küchentischplatte hygienisch und sauber halten. Der Deckel und der Bildschirm verfügen über einen zusätzlichen Kantenschutz, sodass Sie das Glas und den Deckel einfach und sicher reinigen können.
  • 🌱【Modernes Design】- Modernes und elegantes minimalistisches Design, geeignet für alle Arten von Küchendekorationsstilen. Das sprossen keimgerät ist ein praktisches Geschenk für jede Familie. Das Sprossenglas und die Pflanzschale eignen sich für verschiedene Saaten wie Alfalfa, Brokkoli, kresse, Rotklee, Kichererbsen, Süßlupine, Sojabohnen und Buchweizen damit gezogen usw.
Bestseller Nr. 5
Cressery® Sprossenglas Keimglas 3er Set [grau] mit Deckel & Sieb aus hochwertigem Edelstahl für Sprossenzucht | Keimglas für Sprossen | Sprossen Keimgerät
  • 𝙀𝙄𝙉𝙕𝙄𝙂𝘼𝙍𝙏𝙄𝙂 – schnörkellose Gläser ohne Gravuren, ein extra stabiles Gestell und eine geradlinig geformte Auffangschale in sanftem Hellgrau, dank modernem und minimalistischem Design ist das Sprossenglas-Set ein echtes 𝙃𝙞𝙜𝙝𝙡𝙞𝙜𝙝𝙩 in Ihrer Küche.
  • 𝙆𝙀𝙄𝙉𝙀 𝙋𝙍𝙊𝘽𝙇𝙀𝙈𝙀 – spülmaschinenfeste Gläser, Deckel & Sieb aus hochwertigem Edelstahl und zusätzlichem Kantenschutz, durch die Auswahl bester Materialien können Sie Gläser und Deckel einfach und sicher reinigen.
  • 𝙆𝙄𝙉𝘿𝙀𝙍𝙇𝙀𝙄𝘾𝙃𝙏 – die optimale Winkelstellung der Gläser und das feinmaschige Sieb sorgen für die perfekte Luftzirkulation und besten Wasserablauf, so können Sie auch ohne Erde superleicht Ihre eigenen Sprossen züchten, überzeugen Sie sich selbst.
  • 𝙎𝙋𝘼𝙍𝙀𝙉 𝙎𝙄𝙀 𝙕𝙀𝙄𝙏 – durch das 3in1 Set mit nur einer Keramikschale sparen Sie sich Zeit beim täglichen Gang zum Durchspülen. Außerdem können Sie gleichzeitig verschiedene Keimsaaten züchten oder täglich frisch Ihre Lieblings-Sprossen ernten. Seien Sie nicht länger enttäuscht, wenn Ihre Suche im Supermarkt erfolglos bleibt.
  • 𝙑𝙄𝙏𝘼𝙈𝙄𝙉𝘽𝙊𝙈𝘽𝙀 – bauen Sie Ihre eigenen Lebensmittel an und versorgen Sie sich selbst, so wandeln Sie Ihre eigene Küche zur Vitamin- und Mineralienquelle für Ihre Gesundheit um und begeistern damit nicht nur Ihre Familie und Freunde mit Ihrem eigenen Anbau, sondern auch sich selbst – 𝙅𝙚𝙩𝙯𝙩 𝙖𝙪𝙨𝙥𝙧𝙤𝙗𝙞𝙚𝙧𝙚𝙣.

Kann ich Sprossen selber herstellen?

Sprossen sind relativ einfach herzustellen und es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie herzustellen.  Sprossen können bereits in einem Glas mit Wasser angebaut werden, aber es gibt auch spezielle Sprossengläser. Diese haben meistens ein Sieb, das verhindert, dass die Samen wegschwimmen. Die ersten Tage sollte man sie alle zwei bis drei Stunden gießen und nach etwa fünf Tagen kann man auf tägliches Gießen umstellen.  Man sollte die Sprossen regelmäßig lüften und sie nicht in der prallen Sonne stehen lassen, sonst werden sie bitter.

Sprossen zubereiten – So geht’s

In der Regel sind Sprossen zunächst roh und die meisten können auch in dieser Form direkt verspeist werden. In roher Form werden sie allerdings nur selten verspeist. Häufiger werden die Keimlinge und Sprossen kurz bevor das gewünschte Gericht fertiggekocht oder gebraten ist, in die Pfanne oder in den Topf gegeben, sodass diese kurz und dennoch in Ruhe kochen bzw. anbraten können. Hierdurch geben die Sprossen ein wenig von ihrem Geschmack an das restliche Essen ab und nehmen gleichzeitig Geschmäcker vom Essen in sich auf.

Das Ergebnis ist ein runderes Geschmackserlebnis während gleichzeitig der Biss und das knackige Kaugefühl der Sprossen erhalten bleibt. Vor allem für die Textur und den Nährwert des Gerichts können Keimlinge und Sprossen also wahre Wunder wirken.

Sprossen und Keimlinge richtig lagern

Bei der Lagerung von Sprossen und Keimlingen kann man allgemein nicht wirklich viel falsch machen, denn tatsächlich sind die meisten Sprossen und Keimlinge einfach im Kühlschrank zu lagern. Dort halten sie sich auch recht lange und man läuft nicht Gefahr, dass die Sprossen irgendwann wieder zu vollwertigen Pflanzen werden. Man sollte allerdings trotzdem hin und wieder nach den Sprossen schauen, um zu prüfen, ob diese noch weiterhin genießbar sind. Am Geruch und am Geschmack lässt sich meist bereits recht einfach feststellen, ob die Keimlinge noch für den Verzehr geeignet sind.

Wichtig bei der Lagerung im Kühlschrank ist nur, dass man den Sprossen eine Temperatur zwischen 2 Grad Celsius und 7 Grad Celsius ermöglicht, denn dadurch kann sichergestellt werden, dass sich keine ungewollten Krankheitserreger in den Sprossen verbreiten.

Fazit

Sprossen und Keimlinge sind wahre Superhelden in der Küche und bieten praktisch ausschließlich Vorteile. Wenn man Geschmack und Textur von Sprossen im Essen mag, dann gibt es keinen Grund nahezu jede Mahlzeit mit Keimlingen ein wenig nährwerter zu machen. Wer die Keimlinge allerdings nicht genießen kann, der kann sich sicher sein, dass es noch viele weitere Lebensmittel gibt, von welchen man sich die wertvollen Vitamine und Mineralien ebenfalls beschaffen kann. Am Ende des Tages ist die Beschaffung von wichtigen Vitaminen und Mineralien mit Sprossen und Keimlingen schlichtweg ein wenig leichter als mit den meisten anderen Lebensmitteln, eine Notwendigkeit zur Integration von Keimlingen und Sprossen in die tägliche Ernährung gibt es allerdings nicht.

Bild von Ghislain auf Pixabay