Fleisch – Wie viel ist gesund? Welches ist das gesündeste?

Fleisch gesund

Fleisch gehört bekanntermaßen zu den Grundnahrungsmitteln in unserer Gesellschaft und ist nicht nur wegen des hohen Proteingehalts, sondern auch wegen des einzigartigen Geschmacks so beliebt. Mittlerweile gibt es immer mehr Menschen, die ganz bewusst auf Fleisch verzichten. Diese Personen begründen diese Entscheidung allerdings nicht mehr nur mit ethischen, sondern auch mit gesundheitlichen Gründen. Daher ist es durchaus berechtigt die Frage zu stellen, ob Fleisch überhaupt gesund ist, in welchen Mengen man es zu sich nehmen sollte und welches Fleisch das gesündeste ist.

Ist Fleisch gesund?

Fleisch ist eine gesunde und nahrhafte Nahrungsquelle, die viele wichtige Nährstoffe enthält. Fleisch ist eine gute Quelle für Protein, Eisen, Zink und B-Vitamine. Es gibt jedoch auch einige Nachteile beim Verzehr von Fleisch. Zum Beispiel kann es das Risiko erhöhen, an Herzkrankheiten zu leiden, da es reich an gesättigten Fettsäuren ist. Auch kann der Konsum von großen Mengen an rotem oder verarbeitetem Fleisch das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen. Allerdings sind diese Risiken in der Regel mit anderen Lebensmitteln verbunden – zum Beispiel mit hohem Salz- oder Zuckergehalt -, so dass es schwierig ist, genau zu sagen, welchen Anteil Fleisch am Gesamtrisiko hat. Wenn Sie sich für eine fleischlose Ernährung entscheiden, sollten Sie bedenken, dass Sie möglicherweise mehr Zeit in die Planung Ihrer Mahlzeiten investieren müssen, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.

Welches Fleisch ist das gesündeste?

Immer mehr Menschen achten bei ihrer Ernährung darauf, möglichst gesund zu leben. Dabei spielt das Thema Fleisch eine große Rolle. Doch welches ist eigentlich das gesündeste? Viele Experten raten dazu, auf fettarmes Geflügel wie Hähnchen oder Pute zurückzugreifen. Lamm- und Nackenfleisch sollten hingegen nur in Maßen genossen werden, da sie etwas fettreicher sind. Ganz verzichten muss aber niemand auf Steak – hier kommt es vor allem auf die Herkunft des Tieres sowie die Zubereitung an. Wichtig ist in jedem Fall, dass Fleisch immer frisch und von guter Qualität sein sollte.

Welches Fleisch nun also wirklich das gesündeste ist, spielt praktisch kaum eine Rolle, denn wer auf gesunde Art und Weise Fleisch konsumieren möchte, der sollte darauf achten, dass man nicht täglich Fleisch zu sich nimmt und das gegessene Fleisch von hoher Qualität ist. Ist man bei der Ernährung so achtsam, dann steht der gesunden und dennoch fleischhaltigen Ernährung praktisch nichts mehr im Weg. Möchte man dennoch das gesündeste Fleisch essen, so ist Huhn oder Pute, wie oben bereits beschrieben, wahrscheinlich die beste Option.

Alternativen zu Fleisch

Es ist heute leichter als niemals zuvor an Ersatzprodukte für Fleisch zu kommen. Tofu, Tempeh, Sojafleisch und Seitan sind hierfür nur einige wenige Beispiele. Zwar muss man hier immer einen kurzen Blick auf die jeweiligen Nährstoffe werfen, um sicher zu wissen, welche Produkte am besten für den eigenen Nährstoffbedarf geeignet sind, aber meist sorgen die Hersteller auch dafür, dass die Nährstoffe sehr leicht ersichtlich sind. Auch sind die meisten Fleischersatzprodukte sehr proteinhaltig und somit auch ein tatsächlich valider Ersatz für Fleisch.

Bestseller Nr. 1
Fleischersatz aus BIO Sonnenblumenprotein - 500 g - Hackfleisch Ersatz - Reich an Protein & arm an Kohlenhydraten - Veganes Sonnenblumenhack - Lactose & Glutenfrei - Veganer Fleischersatz - DE-ÖKO-001
  • 🌻 Veganer Bio Fleischersatz aus Sonnenblumen: Wir verwenden nur reines Sonnenblumenprotein aus Bio Landwirtschaft.
  • 💪🏼Fleischersatz mit viel Protein: 53g Protein bei 100g von unserem Sonnen Hack.
  • ⭕Fleischersatz OHNE Soja oder sonstige Zusätze
  • ✔️ Leichte Zubereitung und vielseitig einsetzbarer Fleischersatz in Bio Qualität.
  • 🌱 Fleischersatz mit wenig Kohlenhydraten und Zucker
Bestseller Nr. 2
Vantastic Foods Soja Schnetzel Fleischersatz Sojafleisch, 1kg
  • Vegane Alternative zu Geschnetzeltem.
  • Inhalt: 1kg
  • Für vegetarisches Gyros, Filetgulasch, Geschnetzeltes, Frikassee und viele andere leckere Gerichte.
  • ​Feinanteil max. 12 Prozent
  • Ca. 10 bis 15 Minuten in heißer Gemüsebrühe einweichen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, mit den Händen ausdrücken und danach wie Fleisch weiterverarbeiten. Nach dem Kochen ergibt das Produkt die 2 bis 3 fache Menge des Grundgewichts.
Bestseller Nr. 3
Wu Chung Mock Ente, vegetarisch, 1er Pack (1 x 280 g)
  • Weizengluten Mock Ente von der marke WU CHUNG
  • Inhalt: 1 x 280 gram
  • Herkunftsland: Taiwan
  • A-Marke
  • Premium Qualität
Bestseller Nr. 4
Vantastic Foods Soja Medaillons,Vegan,800 gr
  • Soja Medaillons sind ein texturiertes Sojaerzeugnis.
  • Zubereitung: Ca. 5 ? 10 Minuten in heißer Gemüsebrühe einweichen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, absieben und mit den Händen ausdrücken ? Vorsicht, heiß! Danach wie Fleisch weiterverarbeiten.
  • Nach dem Kochen ergibt das Produkt die 2-3 fache Menge des Grundgewichts.
  • Vor Wärme geschützt und trocken lagern.
  • Vegan.
Bestseller Nr. 5
Lotao Veggie Hack – Bio, Vegan, Proteinreich – 1000g Hack auf Erbsenprotein-Basis mit Jackfruit – Perfekt für Bolognese, Burger, Braten & vieles mehr
  • Veganes Hack: Das Lotao Veggie Hack ist die optimale vegane Variante zu Hackfleisch. Dieser Fleischersatz aus Jackfruit und Erbsenprotein überzeugt durch seine fleischähnliche und authentische Textur.
  • Vielseitig einsetzbar: Unser Veggie Hack ist der vielfältige Fleischersatz für viele Gerichte wie Bolognese, Lasagne, Hackbraten, Tacos und mehr. Perfekt für die kreative und pflanzliche Küche.
  • Hoher Proteinanteil: Das vegane Hack ergänzt jede Diät optimal als hochwertige Proteinquelle. Mit einem Proteinanteil von 70% ist es ideal für Sportler und alle, die sich bewusst ernähren möchten.
  • Ergiebig & lange haltbar: Das Hack Granulat entspricht der 5-fachen Menge frischem Hack und ist damit extrem ergiebig. Es ist lange ungekühlt haltbar, perfekt für den Vorrat und spontane Kochideen.
  • Ohne Soja & Zusatzstoffe: Das Veggie Hack wird ohne Soja & in BIO-Qualität hergestellt. Wir verzichten komplett auf Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe – für eine bewusste Ernährung.
Bestseller Nr. 6
KoRo - Erbsenprotein Schnetzel 600 g - Aus 100 % gelben Erbsen - Fleischähnliche Konsistenz - Lecker zum Braten und Kochen
  • NATURBELASSEN: Kein Schnickschnack, dafür jede Menge Geschmack! Die Erbsenprotein-Schnetzel bestehen aus 100 % Erbsen. Der ideale Fleischersatz für alle, die genug von Tofu, Soja oder Sonnenblumenhack haben.
  • VIELSEITIG: Die Erbsenprotein-Schnetzel werden zum Star von Bolognese, Suppe, Eintopf oder jedem Lieblingssalat. Ihr neutraler Geschmack lässt alle Gourmettüren offen!
  • LECKER: Die fleischig-bissfeste Konsistenz macht sie zum Allroundtalent in der Küche: Mariniert, gebraten oder als Hack, mit Mandelmehlkruste oder ohne – einfache Zubereitung bei tollem Geschmack.
  • FÜR DICH: Die Erbsenprotein-Schnetzel eignen sich optimal für die vegetarische und vegane Ernährungsweise. Dank 63 g Eiweiß sind sie zudem ein ziemlich proteinreicher Leckerbissen.
  • PRINZIPIEN: Mehr ist einfach mehr! Daher gibt es alle Leckereien bei KoRo in Vorteilspackungen – schont die Umwelt, füllt den Vorratsschrank und erfreut den Geldbeutel!
Bestseller Nr. 7
Alnatura Soja Schnetzel, 150 g
  • Bissfeste Konsistenz speziell für Chili-Gerichte, Bolognesesoßen oder Auflauf-Gerichte
  • Ungewürzt, zum individuellen Abschmecken
  • Aus reinem Sojamehl ohne Zusatzstoffe
Bestseller Nr. 8
Yamato Tofu, frittierter, für Sushi, (Inari Zushi No Moto) (1 x 240 g Packung)
  • Hochwertige Material
  • Qualität/Haltbarkeit
  • Die besten Produkte

Die Menge macht das Gift

Das Sprichwort „Die Menge macht das Gift“ hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört. Gerade im Bezug auf Fleisch ist diese Redewendung aber besonders passend, denn tatsächlich gehört Fleisch zu den Lebensmitteln, auf die man mittlerweile vollständig verzichten kann, wenn man das möchte. Mit einer vegetarischen oder gar veganen Ernährung lebt man oftmals sogar einen deutlich gesünderen Lebensstil, da hier oftmals eine deutlich bewusstere Ernährung zustande kommt.

Fleisch ist zwar nicht zwingend ungesund, aber vor allem in unserer heutigen Zeit ist es keine Seltenheit, dass Fleisch in deutlich zu hohen Mengen konsumiert wird. Gerade bei belegten Broten und herzhaften Backwaren findet sich oft Fleisch, welches man nicht hätte essen müssen. Wer also besonders bei diesen und anderen kleinen Fallen darauf achtet, dass man den Fleischkonsum ein wenig reduziert, ist das in der Regel bereits ein guter Schritt in die richtige Richtung. Empfehlenswert wäre es, lediglich 1 bis 2 Mal pro Woche Fleisch zu essen und bei dieser geringen Frequenz wäre es doch schade, wenn das Fleisch lediglich aus ein paar kleinen Stücken Salami auf dem Butterbrot bestehen würde.

Fazit

Fleischgenuss ist eine Art Kulturgut geworden, auf welches nur wenige verzichten möchten. Das ist oftmals allerdings ein Problem, welches sehr schnell sehr ungesund werden kann. Von Fastfood jeglicher Art sollte man allgemein die Finger lassen, aber auch andere Arten von Fleisch, die man gerne mal so nebenbei verspeist, sind schnell ein ungesunder Zusatz in der Ernährung. Wer dauerhaft gesund leben möchte, der sollte immer mal wieder den eigenen Fleischkonsum kritisch betrachten und auch das ein oder andere Mal gänzlich auf Fleisch verzichten.

Bild von tomwieden auf Pixabay