Fleisch gehört bekanntermaßen zu den Grundnahrungsmitteln in unserer Gesellschaft und ist nicht nur wegen des hohen Proteingehalts, sondern auch wegen des einzigartigen Geschmacks so beliebt. Mittlerweile gibt es immer mehr Menschen, die ganz bewusst auf Fleisch verzichten. Diese Personen begründen diese Entscheidung allerdings nicht mehr nur mit ethischen, sondern auch mit gesundheitlichen Gründen. Daher ist es durchaus berechtigt die Frage zu stellen, ob Fleisch überhaupt gesund ist, in welchen Mengen man es zu sich nehmen sollte und welches Fleisch das gesündeste ist.
Ist Fleisch gesund?
Fleisch ist eine gesunde und nahrhafte Nahrungsquelle, die viele wichtige Nährstoffe enthält. Fleisch ist eine gute Quelle für Protein, Eisen, Zink und B-Vitamine. Es gibt jedoch auch einige Nachteile beim Verzehr von Fleisch. Zum Beispiel kann es das Risiko erhöhen, an Herzkrankheiten zu leiden, da es reich an gesättigten Fettsäuren ist. Auch kann der Konsum von großen Mengen an rotem oder verarbeitetem Fleisch das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen. Allerdings sind diese Risiken in der Regel mit anderen Lebensmitteln verbunden – zum Beispiel mit hohem Salz- oder Zuckergehalt -, so dass es schwierig ist, genau zu sagen, welchen Anteil Fleisch am Gesamtrisiko hat. Wenn Sie sich für eine fleischlose Ernährung entscheiden, sollten Sie bedenken, dass Sie möglicherweise mehr Zeit in die Planung Ihrer Mahlzeiten investieren müssen, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.
Welches Fleisch ist das gesündeste?
Immer mehr Menschen achten bei ihrer Ernährung darauf, möglichst gesund zu leben. Dabei spielt das Thema Fleisch eine große Rolle. Doch welches ist eigentlich das gesündeste? Viele Experten raten dazu, auf fettarmes Geflügel wie Hähnchen oder Pute zurückzugreifen. Lamm- und Nackenfleisch sollten hingegen nur in Maßen genossen werden, da sie etwas fettreicher sind. Ganz verzichten muss aber niemand auf Steak – hier kommt es vor allem auf die Herkunft des Tieres sowie die Zubereitung an. Wichtig ist in jedem Fall, dass Fleisch immer frisch und von guter Qualität sein sollte.
Welches Fleisch nun also wirklich das gesündeste ist, spielt praktisch kaum eine Rolle, denn wer auf gesunde Art und Weise Fleisch konsumieren möchte, der sollte darauf achten, dass man nicht täglich Fleisch zu sich nimmt und das gegessene Fleisch von hoher Qualität ist. Ist man bei der Ernährung so achtsam, dann steht der gesunden und dennoch fleischhaltigen Ernährung praktisch nichts mehr im Weg. Möchte man dennoch das gesündeste Fleisch essen, so ist Huhn oder Pute, wie oben bereits beschrieben, wahrscheinlich die beste Option.
Alternativen zu Fleisch
Es ist heute leichter als niemals zuvor an Ersatzprodukte für Fleisch zu kommen. Tofu, Tempeh, Sojafleisch und Seitan sind hierfür nur einige wenige Beispiele. Zwar muss man hier immer einen kurzen Blick auf die jeweiligen Nährstoffe werfen, um sicher zu wissen, welche Produkte am besten für den eigenen Nährstoffbedarf geeignet sind, aber meist sorgen die Hersteller auch dafür, dass die Nährstoffe sehr leicht ersichtlich sind. Auch sind die meisten Fleischersatzprodukte sehr proteinhaltig und somit auch ein tatsächlich valider Ersatz für Fleisch.
- BIO: Unser Soja Geschnetzeltes besteht zu 100 % aus biologisch angebautem Soja ohne Gentechnik und ist frei von Zucker, Konservierungs-, Farb- oder sonstigen Zusatzstoffen.
- VIELSEITIG: Soja Geschnetzeltes ist ein wahres Allround-Talent. Du kannst es für Soja Bolognese, Chili sin Carne oder Bratlinge verwenden. Es eignet sich ebenso für beispielsweise veganes Köttbullar oder gefüllte Paprika.
- WERTVOLL: Der leckere Fleischersatz ist ein wahrer Proteinlieferant und somit ein schmackhafter Tipp für alle Sportskanonen.
- FÜR DICH: Sie eignen sich außerdem optimal für die vegane und vegetarische Ernährungsweise.
- PRINZIPIEN: Wir bei KoRo haben uns Deine Versorgung mit der besten Qualität zu fairen Preisen in praktischen Großpackungen zur Aufgabe gemacht. Daher gibt es Deine Lieblinge bei uns in Vorteilspackungen!
- Spar-Set 4-teilig von Vantastic foods
- Soja Schnetzel 1kg, Würfel 1,5kg, Granulat 1,5kg, & Medaillons 800g
- Insgesamt 4,8 kg | Vegan | Pflanzlich | Vegetarisch
- Immer eine passende Fleischalternative zu Hause haben. #govegan
- Nur kurz mit Brühe oder kochendem Wasser übergießen und wie Fleisch zubereiten.
- Vegane Alternative zu Geschnetzeltem.
- Inhalt: 1kg
- Für vegetarisches Gyros, Filetgulasch, Geschnetzeltes, Frikassee und viele andere leckere Gerichte.
- Feinanteil max. 12 Prozent
- Ca. 10 bis 15 Minuten in heißer Gemüsebrühe einweichen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, mit den Händen ausdrücken und danach wie Fleisch weiterverarbeiten. Nach dem Kochen ergibt das Produkt die 2 bis 3 fache Menge des Grundgewichts.
- 🌿 VEGANES HACK: DIE FLEISCHALTERNATIVE Das LOTAO Green Jackfrucht Veggie Hack ist die ideale vegane Variante zu Hackfleisch. Es handelt sich um ein Extrudat, das aus Erbsenprotein und Jackfrucht besteht.
- 🌿 VIELSEITIG EINSETZBAR: Unser Erbsenprotein-Jackfruitmehl-Granulat ist vielseitig einsetzbar und kann neben klassischen Burgerpatties auch für selbstgemachte Hackbällchen, Gemüse-Hack-Spieße oder leckere Beilagen und Salate verwendet werden.
- 🌿 HOHER EIWEIß ANTEIL: Das Vegane Hack ergänzt jede Diät optimal und ist eine hervorragende Proteinquelle. Durch den hohen Proteinanteil, ist das Veggie-Hack eine ausgezeichnete Wahl für Profi Sportler oder Menschen, die sich bewusster Ernähren möchten.
- 🌿 LÄNGER HALTBAR: Durch ein spezielles verfahren wird die Rohstoffmischung mit Druck durch eine heiße Düse gepresst und kaltgestellt. Der Vorteil dieses Verfahrens ist, das es sich hierbei um eine leichte Verarbeitung handelt. Ebenfalls wird eine verbesserte Frischhaltung und längere Haltbarkeit gewährleistet.
- 🌿 OHNE FARB- UND KONSERVIERUNGSSTOFFE: Das Lotao Veggie Hack ist rein pflanzlich und allergenfrei. Es gehört zum Trockensortiment und muss nicht kühl gelagert werden. Auf Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe verzichten wir konsequent!
- 🌻 Veganer Bio Fleischersatz aus Sonnenblumen: Wir verwenden nur reines Sonnenblumenprotein aus Bio Landwirtschaft.
- 💪🏼Fleischersatz mit viel Protein: 53g Protein bei 100g von unserem Sonnen Hack.
- ⭕Fleischersatz OHNE Soja oder sonstige Zusätze
- ✔️ Leichte Zubereitung und vielseitig einsetzbarer Fleischersatz in Bio Qualität.
- 🌱 Fleischersatz mit wenig Kohlenhydraten und Zucker
- Soja Würfel sind ein extrudiertes Soja-Produkt, auch Soja-Fleisch genannt.
- Diese etwa münzgroße Variante eignet sich hervorragend für vegetarisches Gulasch, Ragout, Frikassee und viele andere Gerichte.
- Die Würfel werden nur 5 - 10 Minuten in heisser Gemüsebrühe eingeweicht. Dann kann man die Würfel nach Geschmack würzen, anbraten und beliebig weiterverarbeiten.
- Vantastic Foods ist es ein besonderes Anliegen, ausschließlich Produkte anzubieten, die keine gentechnisch veränderten Organismen enthalten.
- Höchste Qualität ohne Gentechnik und Verzicht auf künstliche Farb- und Konservierungsstoffe. Enthält keinerlei künstliche Geschmacksverstärker.
- 🌱 Vegane Big Steaks aus Soja zum Braten von Vantastic foods
- 🌱 Schnell & einfach zubereitet
- 🌱 100 % pflanzlich, vegan & gesund
- 🌱 Zum Panieren, zum Rollen als Rouladen oder als Steak
- 🌱 Immer eine passende Fleischalternative Zuhause haben
Die Menge macht das Gift
Das Sprichwort „Die Menge macht das Gift“ hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört. Gerade im Bezug auf Fleisch ist diese Redewendung aber besonders passend, denn tatsächlich gehört Fleisch zu den Lebensmitteln, auf die man mittlerweile vollständig verzichten kann, wenn man das möchte. Mit einer vegetarischen oder gar veganen Ernährung lebt man oftmals sogar einen deutlich gesünderen Lebensstil, da hier oftmals eine deutlich bewusstere Ernährung zustande kommt.
Fleisch ist zwar nicht zwingend ungesund, aber vor allem in unserer heutigen Zeit ist es keine Seltenheit, dass Fleisch in deutlich zu hohen Mengen konsumiert wird. Gerade bei belegten Broten und herzhaften Backwaren findet sich oft Fleisch, welches man nicht hätte essen müssen. Wer also besonders bei diesen und anderen kleinen Fallen darauf achtet, dass man den Fleischkonsum ein wenig reduziert, ist das in der Regel bereits ein guter Schritt in die richtige Richtung. Empfehlenswert wäre es, lediglich 1 bis 2 Mal pro Woche Fleisch zu essen und bei dieser geringen Frequenz wäre es doch schade, wenn das Fleisch lediglich aus ein paar kleinen Stücken Salami auf dem Butterbrot bestehen würde.
Fazit
Fleischgenuss ist eine Art Kulturgut geworden, auf welches nur wenige verzichten möchten. Das ist oftmals allerdings ein Problem, welches sehr schnell sehr ungesund werden kann. Von Fastfood jeglicher Art sollte man allgemein die Finger lassen, aber auch andere Arten von Fleisch, die man gerne mal so nebenbei verspeist, sind schnell ein ungesunder Zusatz in der Ernährung. Wer dauerhaft gesund leben möchte, der sollte immer mal wieder den eigenen Fleischkonsum kritisch betrachten und auch das ein oder andere Mal gänzlich auf Fleisch verzichten.
Bild von tomwieden auf Pixabay