Kartoffeln gehören zu den weltweit beliebtesten Kohlenhydratquellen und werden in unendlich vielen Gerichten verwendet, dabei ist es egal, ob man von Fast Food, Sterneküche oder klassischer Hausmannskost ausgeht. Der beliebte Erdapfel findet sich überall wieder und wird auf die unterschiedlichsten Arten und Weisen verarbeitet. Häufiger findet man dabei Arten der Verarbeitung, für welche die Kartoffel zuerst geschält werden muss. Aus diesem Grund fragen sich viele Menschen berechtigter Weise, ob man die Schale von Kartoffeln essen kann oder nicht. Diese Frage kann theoretisch kurz und einfach beantwortet werden: Ist die Kartoffel gekocht, gebacken, gebraten oder auf irgend eine andere Weise heiß zubereitet, so kann man die Schale in der Regel auch essen, lediglich der Konsum von rohen Kartoffelschalen ist eher ungeeignet, aber auch nicht weiter schädlich.
Kartoffeln mit Schale essen: Darauf musst du achten
Wer die Schale von Kartoffeln essen möchte, der weiß wahrscheinlich auch, dass sich in der Schale einige Nährstoffe wiederfinden, welche durchaus zum Entschluss führen können, dass die Schale lieber an der Kartoffel bleiben sollte. Wichtig ist dabei aber auch, dass die Kartoffeln, welche man mitsamt der Schale verspeisen möchte, nicht mit Pestiziden oder ähnlichem gereinigt wurden. Auf ein Bio-Zertifikat oder im Optimalfall sogar den Anbau durch einen lokalen Bauer sollte man also auf jeden Fall achten, bevor man die Kartoffel einfach mit der Schale zubereitet.
Sofern sichergestellt werden konnte, dass sich keine schädlichen Stoffe an der Schale der Kartoffel mehr befinden, so kann diese nun zubereitet werden. Vor der Zubereitung sollte man die Kartoffel noch von Erdresten und anderen Rückständen befreien. Das ist durch einfaches Waschen unter warmem Wasser aber auch sehr gut machbar. Hierbei muss man es nicht übertreiben und Hilfsmittel wie Schwämme, Tücher oder Ähnliches werden absolut nicht benötigt, da man hiermit lediglich die Schale beschädigt und somit wichtige Nährstoffe verloren gehen.
Bei der Zubereitung selbst ist nur wichtig, dass die Schale nicht verbrennt und die typisch schwarze, fast schon kohleartige Konsistenz annimmt, welche man von anderen verbrannten Speisen kennt. Hierbei handelt es sich nämlich nicht mehr um Röstaromen oder eine leckere Kruste wie beim Fleisch, sondern schlichtweg um verbrannte Kohlenhydrate, welche keine gesundheitlichen Vorteile mehr mit sich bringen und zudem auch eher bitter schmecken.
Rezeptideen: Kartoffel mit Schale
Kartoffelspalten
Eines der einfachsten Gerichte, in dem Kartoffeln mit Schalen zubereitet werden sind die beliebten Kartoffelspalten. Hierfür nimmt man einfach eine Kartoffel und viertelt diese entlang der längeren Seite. Wem diese Stücke noch zu groß sind, der kann die Viertel auch nochmal halbieren oder die Kartoffel direkt achteln.
Nun breitet man die Kartoffelspalten auf einem Backblech aus, würzt diese mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf sind besonders beliebte Varianten in diesem Fall), ein wenig Rosmarin und andere Kräuter, die mit ihrem „erdigen“ Geschmack glänzen und übergießt diese mit ein wenig Öl. Nun vermengt man die Kartoffeln noch einmal mit Öl und Gewürz, sodass die Kartoffelspalten gleichmäßig gewürzt sind und stellt diese dann bei 200°C für 15 – 25 Minuten in den Ofen. Wer sich mit der Zeit nicht sicher ist, der kann die Kartoffeln immer wieder kurz aus dem Ofen nehmen, um nach der Konsistenz zu prüfen.
Gefüllte Kartoffel
Auch eine gefüllte Kartoffel ist in der Zubereitung sehr einfach. Es gibt zwar viele Wege, wie man die Kartoffel am besten füllt, aber am einfachsten ist das, indem man die Kartoffel halbiert und dann in heißem Wasser vorkocht.
Die gekochte Kartoffel kann dann mit einem Teelöffel soweit ausgeschabt werden, dass etwa 2 Teelöffel der Füllung in die Kartoffel passen. Dabei ist es nicht schimm, wenn die Füllung übersteht. Für eine gute und einfache Füllung vermengt man Frischkäse, mit geriebenem Gouda, Speckwürfeln, Schnittlauch Salz und Pfeffer. Die gefüllten Kartoffeln kommen dann nochmal bei 200°C in den Ofen bis die Füllung oben goldbraun ist.
- Große Handreibe mit Kronenklingen und gewölbter Reibefläche zum Reiben von hartem Obst und Gemüse wie Äpfel, Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren sowie Hartkäse, für den Einsatz in der Gastronomie oder Zuhause
- Müheloses Reiben von harten Lebensmitteln und schnelle Zubereitung von Speisen wie Reibekuchen, Rohkostsalaten sowie Säuglingsnahrung mittels großer Schneid-Öffnungen und sehr scharfer, rostfreier Kronenklingen aus Edelstahl
- Einfaches Arbeiten in jedem Neigungswinkel und gute Handhabung durch geringes Gewicht und großem, schmalen Griff
- Langlebig, sorgfältig, solide Verarbeitung, einfache Reinigung, spülmaschinengeeignet
- Lieferumfang: 1x Westmark Kronenreibe, 5 Jahre Garantie, Maße: 30 x 11,3 x 4,5 cm, Material: Rostfreier Edelstahl, Farbe: Silber, 11352270
- Inhalt: 1x Küchenreibe (8 x 11 x 24 cm) mit 4 verschiedene Reibeflächen (Hobeln, Reiben und Raspeln in 2 Stärken) - Artikelnummer: 0644419990
- Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, poliert - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, lange haltbar, geschmacksneutral und säurefest
- Eine Reibe für alles: die Multireibe spart Platz und Geld. Vier scharfe Reibeflächen, in der handlichen Form eines Turms, sorgen für feine Scheiben, Streifen und Flocken
- Das Schnittgut fällt nach innen und kann dort gesammelt werden. Sicheres Halten des Küchenhobels beim Zubereiten durch runden, handlichen Griff. Platzsparendes Verstauen
- Multifunktional als Parmesanreibe, Käsereibe, Gemüsereibe, Kartoffelreibe. Auch ideal für Gurken, Karotten, Ingwer, Äpfel, Nüsse, Muskat, Schokolade, Zitronen- und Orangenschalen, Meerrettich
- Handreibe zum feinen Reiben von hartem Obst, Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren sowie Hartkäse, für den Einsatz in der Gastronomie oder Zuhause
- Müheloses Reiben von harten Lebensmitteln und schnelle Zubereitung von Speisen wie Reibekuchen, Apfelmus sowie Säuglingsnahrung mittels feiner Schneid-Öffnungen und sehr scharfer, rostfreier Kronenklingen aus Edelstahl
- Optimaler Halt beim Zubereiten dank geringem Gewicht und schmalem Griff aus rostfreiem Edelstahl
- Langlebig, sorgfältig, solide Verarbeitung, einfache Reinigung, spülmaschinengeeignet
- Lieferumfang: 1x Westmark Kartoffel- und Apfelreibe, Fein, Steel, 5 Jahre Garantie, Maße: 24,3 x 10,3 x 1 cm, Material: Rostfreier Edelstahl, Farbe: Silber, 10052270
- Nie wieder von Hand schnippeln: Mit dieser elektrischen Küchenreibe können Gemüse, Obst, Nüsse, Schokolade und Hartkäse mühelos gerieben, geraspelt und gehobelt werden. Starker Motor mit einer Leistung von 200 Watt (max. 500 Watt)
- Vielseitig einsetzbar: Die Gemüsereibe hat 4 Einsätze mit extra scharfen Klingen aus Edelstahl (grobe Raspel, feine Raspel, feine Reibe und Hobel). Alle abnehmbaren Teile der Gemüseraspel sind spülmaschinengeeignet und leicht zu reinigen
- Komfortables Arbeiten: Die elektrische Reibe hat ein Gehäuse aus Edelstahl und steht rutschfest auf gummierten Füßen. Das Stromkabel kann ganz einfach im Kabelfach verstaut werden
- Nutzungshinweis: Der elektrische Gemüseschneider ist nicht geeignet für das Zerkleinern von Eis oder Früchten mit Kern. Nach einer Betriebszeit von 3 Min. sollte er einige Minuten abkühlen
- Maße: Das Küchengerät KA1802 ist 15 x 21 x 28,3 cm groß und wiegt 1,55 kg. Lieferumfang: Reibe, deutsche Bedienungsanleitung, 4 Reibeeinsätze
- Vielseitig einsetzbar - Die vier Einsätze und das Tomatenmesser eignen sich zum Schneiden sowie zum groben und feinen Reiben und machen die Küchenreibe zum Allrounder
- Verstellbares Schneidemesser - Die Schnittstärke des Schneideinsatzes der Gemüsereibe lässt sich für unterschiedlich dicke Scheiben ganz individuell anpassen
- Inklusive Restehalter - Die Kartoffelreibe ist mit einem praktischen Restehalter ausgestattet, der Verletzungen vorbeugt und für eine optimale Verwertung sorgt
- Einfache Reinigung - Nach seinem Einsatz kann der Gurkenhobel bequem in der Spülmaschine gereinigt werden. Alle fünf Einsätze werden platzsparend im Gehäuse verstaut
- Praktischer Lieferumfang - Leifheit Allzweckreibe 4+1, vielseitiger Gemüseschneider mit fünf Einsätzen und Restehalter, spülmaschinengeeignet, Artikelnummer 23170
- HOCHWERTIG: Der Kartoffelhobel von KÜCHENPROFI ist aus hochwertigem, rostfreien Edelstahl gefertigt, mit messerscharfen Klingen für fein gehobelte Kartoffelscheiben und praktischem Griff.
- LANGLEBIG: Die Edelstahl Gemüsereibe wird Sie dank des hochwertigen Edelstahls für lange Zeit in der Küche begleiten. Für maximale Haltbarkeit finden Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung auf der Rückseite.
- VIELFÄLTIG: Der Hobel verspricht ein perfektes Ergebnis mit festkochenden Kartoffelsorten. Hobeln Sie perfekte dünne Scheiben für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder Gratin, z.B. auch aus Pellkartoffeln.
- REINIGUNG: Die Küchenreibe lässt sich schnell und einfach per Hand reinigen, mit warmen Wasser und Spülmittel. Anschließend können Sie die Reibe wieder in Ihrer Küche einsetzen.
- KÜCHENPROFI weckt die Lust auf´s Kochen, bringt Phantasie und spannende Rezepte an den Herd, regt zu eigenen, kreativen Kompositionen an, erschließt neue, unbekannte kulinarische Welten.
- Langlebiger Edelstahl: die robuste Käsereibe besteht aus Edelstahl 18/0 (95 %) für langlebige Festigkeit
- Klingen an 4 Seiten: scharfe Zerkleinerungslöcher aus Edelstahl an 4 Seiten ermöglichen das effiziente Reiben einer Vielzahl von Lebensmitteln, darunter Käse, Gemüse, Schokolade und mehr
- Ergonomischer Griff: der komfortable Edelstahlgriff bietet sicheren Halt und ultimative Kontrolle
- Rutschfester Boden: schwarzes TPE-Material (thermoplastische Elastomere) (5 %) am Boden hält die Reibe während des Gebrauchs sicher an Ort und Stelle
- Einfache Reinigung: zur schnellen Reinigung spülmaschinenfest
- Material: Edelstahl
- Farbe: Silber
- Länge (cm): 32,00 cm
- Breite (cm): 13,00 cm
- 6-in-1-Multifunktions Design - Mehrzweckreibe mit 6 wichtigen Funktionen zum Mahlen, Schneiden, Hacken und Zerreiben. Vierkantreibe edelstahl ideal zum Reiben von Käse, Gemüse, Knoblauch und mehr. Auch als Kartoffelreibe, Gurkenhobel, Zitronenreibe Muskatreibe und Kartoffelhobel verwendbar.
- Premium-Qualität - Diese Reibe aus hochwertigem Edelstahl und PP-Materialien ist robust und langlebig mit hervorragender Funktionalität. Küchenreiben scharfen Klingen sind super effektiv zum Reiben, Schneiden und Hacken und grater wird in Ihrer Küche perfekt aussehen. Leicht zu reinigen und spülmaschinenfest, küchenreibe edelstahl die ideale Lösung für alle Ihre Speisenzubereitungen.
- Anti-Rutsch Design – Rutschfester/kratzfester Boden aus Edelstahl für einen festen Halt beim Reiben auf der Arbeitsfläche und einen sicheren Sitz der Reibe im Behälter. Die Reibe verfügt außerdem über eine breitere Basis und einen ergonomischen, langlebigen Griff für optimale Handhabung und Griffigkeit.
- Leicht zu reinigen - Nachdem Sie das perfekte Essen genossen haben, müssen Sie nicht zu viel Zeit damit verbringen, ingwerreibe manuell zu reinigen.Stellen Sie das zester reibe einfach in die Spülmaschine. Genießen Sie gleichzeitig ein Gespräch mit Freunden oder der Familie. Bitte beachten Sie, dass die Messer scharf sind. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie zestenreibe verwenden.
- Zeitersparnis - Machen Sie viele Gemüse- und Obstsalate? Verbringen Sie viel Zeit mit Schneiden? Der Gemüseschneider & gemüseraspel wird Ihnen viel Zeit und Mühe bei der täglichen Zubereitung von Speisen ersparen.
Pellkartoffeln
Pellkartoffeln gelten als die wahrscheinlich einfachste und bekannteste Kartoffelbeilage, die es gibt. Für die Zubereitung von Pellkartoffeln muss man nämlich nichts weiter tun als Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser zu kochen. Nach dem Kochen bleibt dann jedem selbst überlassen, ob man die Schale entfernt oder einfach mitisst. Gerade bei Gerichten, welche eine leckere Sauce haben, sind Pellkartoffeln besonders beliebt.
Fazit
Wer wirklich gerne Kartoffeln isst, der isst diese auch hin und wieder mal mit der Schale. Das hat keine besonderen gesundheitlichen Nachteile, denn tatsächlich finden sich in der Schale ebenfalls einige Nährstoffe. Wer eine gesunde und ausgewogene Ernährung anstrebt, der sollte die Schale im Optimalfall also immer an der Kartoffel lassen oder die Schale anders verwerten.
Bild von jhenning auf Pixabay