Was ist Bulgur?

Bulgur

Bulgur ist ein ursprünglich aus dem Nahen Osten stammendes Getreide, welches durch seine guten Eigenschaften in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen hat. Bulgur besteht aus Hartweizen, der vor der Verarbeitung getrocknet und dann gemahlen wird. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass Bulgur relativ schnell zubereitet ist. Außerdem ist er reich an Ballaststoffen und enthält viele wichtige Nährstoffe. Da das Getreide aber erst in den letzten Jahren in Deutschland so sehr an Beliebtheit gewonnen hat, ist vielen gar nicht bewusst woher das Getreide kommt, welche Nährstoffe darin enthalten sind und wofür man Bulgur überhaupt verwendet.

Woher kommt Bulgur?

Die Herkunft des Bulgurs ist umstritten, aber es wird angenommen, dass es ursprünglich aus dem Nahen Osten stammt und vor allem in Ländern wie Syrien, Israel, Palästina sowie im Libanon angebaut wird. Auch wenn Bulgur heutzutage in vielen verschiedenen Ländern angebaut und gehandelt wird, so sind die Hauptanbauregionen immer noch im Nahen Osten zu finden. Gerne wird Bulgur auch in Bulgarien verwendet und angebaut.

Nährwerte von Bulgur

Bulgur ist reich an Ballaststoffen und enthält auch einige Vitamine und Mineralien. Da es relativ nährstoffreich ist, kann es bei einer gesunden Ernährung eine gute Alternative zu anderen Getreidearten sein. Bulgur hat außerdem einen niedrigeren glykämischen Index als andere Getreidearten, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigen lässt. Dies kann für Menschen mit Diabetes oder insulinresistentem Typ-2-Diabetes von Vorteil sein.

Zudem sind dabei auch folgende Nährwerte (auf 100g) zu beachten:

Kalorien: 345

Eisweiß: 12g

Fett: 2g

Kohlenhydrate: 65g

Ballaststoffe: 9g

Durch einen kurzen Blick auf diese Nährstoffe wird recht schnell klar, dass Bulgur sehr gut für eine Diät geeignet ist und dabei gleichzeitig auch der Verdauung hilft und wichtiges Protein liefert, welches vor allem beim Muskelaufbau unverzichtbar ist.

Bestseller Nr. 2
Alnatura Bio Bulgur, vegan, 7er Pack (7 x 500 g)
  • Eine Spezialität aus Hartweizengries
  • Gut geeignet für orientalische Gerichte
  • Vorgegart und somit schnell zubereitet
Bestseller Nr. 3
A LA CIFTCI Bulgur, fein, 900 g
  • Das köftelik Bulgur ist vielseitig einsetzbar
  • Vegetarisch, vegan und zu Halal
  • Turkey
  • Packung die Größe: 3.6 L x 23.4 H x 15.8 W (cm)
AngebotBestseller Nr. 4
Duru Bulgur Bulgur fein (Köftelik Bulgur), 1Kg
  • Nach traditionellen Methoden geerntet und hergestellt, nicht gentechnisch verändert und 100% natürlich
  • Reich an Ballaststoffen und Eiweiß Es hat komplexe Kohlenhydrate und einen niedrigen GI. Enthält Vitamin B, Folat, Magnesium und Kalium..
  • Wir sind stolz darauf, Kosher, Nicht-GMO, ISO 22000, ISO 9001, IFS, BRC Lebensmittelzertifikate zu besitzen.
  • Das Produkt kann für Suppen, Salate, Fleischgerichte, Füllungen, Gemüsegerichte, Pilaws, Brötchen, Desserts, Brote verwendet werden.
  • Vor dem Kochen nicht waschen und einweichen.
Bestseller Nr. 5
Fuchs Gewürze Gourmet Selection Naher Osten/Afrika – Couscous und Bulgur Gewürzmischung,nachfüllbarer Gewürz Mix,zum Würzen von - Bulgurgerichten,vegan,55 g
  • EDLE WÜRZE: Kräftig würzig und abgerundet durch zahlreiche exotische Nuancen sorgt die komplexe Gewürzmischung beim Kochen von nahöstlichen Spezialitäten für authentische Genussmomente
  • NAHÖSTLICHE AROMEN: Die perfekte Mischung aus Ancho Chili, Zitronengras und Minze, die jedes heimische Gewürzregal mit authentischen Aromen des Nahen Ostens bereichert
  • REZEPTE AUS DEM MORGENLAND: Neben Couscous und Bulgur rundet die Mischung viele weitere Rezepte optimal ab - verrührt mit etwas Olivenöl wird aus ihr die perfekte Marinade für Garnelen und Meeresfrüchte
  • FÜR MENSCH & NATUR: Unser Couscous und Bulgur Gewürz Mix kommt in einem recycelbaren sowie nachfüllbaren Streuer und enthält zudem ausschließlich natürliche Zutaten, ganz ohne Geschmacksverstärker
  • EINE PRISE MEHR: Mit viel Wert auf ausgesuchten Rohgewürzen, schonender Veredelung und aromaschützenden Verpackungen, bietet Fuchs geschmackvolle Gewürze in erstklassiger Qualität (1 x 55 g)
Bestseller Nr. 6
A La Ciftci Weizengrütze, grob (Bulgur Pilavlik), 1er Pack (1 x 4 kg)
  • Vielseitig verwendbar
  • Packung Weight: 4.04 kg
  • Zutaten: Bulgur (100 prozent)
  • Packung die Größe: 6.4 L x 28.2 H x 19.4 W (cm)
Bestseller Nr. 8
Bulgur (500g), Bulgur grob, 100% natürlich und ohne Zusätze, Getreide für süße und salzige Gerichte
  • 💛 BULGUR: Bulgur ist ein Getreide, das aus verschiedenen Weizensorten zubereitet wird, meistens aus Hartweizen. Es wird aus Weizenkörnern zubereitet, die vorgebrüht, dann getrocknet und zerkleinert werden. Bulgur ist in der mediterranen, nahöstlichen und indischen Küche weit verbreitet. Bulgur hat einen erdigen und nussigen Geschmack. Sein Geschmack ist leicht und angenehm und eignet sich sowohl für salzige als auch für süße Gerichte.
  • 💛 WERTVOLL IM ALLTAG: Die Eigenschaften von Bulgur und seine Einsatzmöglichkeiten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Diese sind in unserem Alltag seit Jahrhunderten sehr beliebt.
  • 🌱 100 % NATÜRLICH: Unser Bulgur ist frei von jeglichen Zusatz-, Konservierungs- oder Aromastoffen – ein 100 % natürliches Produkt.
  • 🥗🍲🍛 VIELSEITIG VERWENDBAR: Bulgur lässt sich je nach Größe für verschiedenste Gerichte verwenden. Es eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Taboulé-Salat, Bulgur-Pilaw, Haferbrei und als Ergänzung zu verschiedenen Füllungen, Salaten, Fleischbällchen, Suppen, Eintöpfen und Pfannengerichten. Es wird oft als Beilage zu Hühnchen- und Fleischgerichten in der nahöstlichen Küche serviert. In einigen Rezepten kann Bulgur ein perfekter Ersatz für Reis, Quinoa und Couscous sein.
  • ✅ WIEDERVERSCHLIEßBARE VERPACKUNG: Der wiederverschließbare Beutel sichert die Haltbarkeit des Bulgurs und bewahrt seine Eigenschaften.
AngebotBestseller Nr. 9
Alnatura Bio Getreide Couscous, 500g
  • Zerriebener Grieß Ideal Für Die Schnelle Küche
  • Typischer Bestandteil Des Essens In Nordafrika Und Vorderasien
  • Für Suppen, Salate, Füllungen, Als Auflauf Oder Würzige Beilage
  • Garzeit: Fünf Bis Zehn Minuten
  • Herstellung: Hartweizenvollkorngrieß Wird Vorgegart, Zu Kügelchen Geformt Und Getrocknet
Bestseller Nr. 10
Legurme Bulgur Pilaw mit Pilzen (6x250g) | Bulgur Pilaw mit Grünen Linsen (6x250g) | Bulgur Pilaw mit Kichererbsen (6x250g) | Bulgur Pilaw mit Quinoa (6x250g) (Pilzen)
  • ⭐ ✔️ Vegan
  • ⭐ ✔️ Keine Zusätzlichen Konservierungs- Und Farbstoffe
  • ⭐ ✔️ Bereit In 2 Minuten!
  • ⭐ ✔️ Nahrhaft
  • ⭐ ✔️ Bpa-freie Verpackung

Unterschied zwischen Couscous und Bulgur

Bulgur und Couscous sind zwei Kohlenhydratquellen, die sich allgemein sehr großer Beliebtheit erfreuen. Da beide Varianten in Deutschland noch nicht sehr gängig sind, ist vielen allerdings unklar wo genau der Unterschied zwischen Cousous und Bulgur liegt. Auf den ersten Blick kann man direkt sagen, dass Couscous deutlich feinkörniger ist als Bulgur, aber auch im Geschmack unterscheiden sich die beiden Getreidesorten ein wenig voneinander.

Im Vergleich schmeckt Bulgur ein wenig kräftiger und nussiger als Couscous. Was man nun lieber verwendet bleibt letztlich aber jedem selbst überlassen, denn beides kann problemlos als eine tolle Beilage zu Fleisch, Fisch und Gemüse verwendet werden. Auch Salat kann man sowohl mit Bulgur als auch mit Couscous zubereiten und auch in Sachen Nährwerte und Nährstoffe liegen die beiden Kohlenhydrat-Lieferanten sehr nah beieinander, weswegen man sagen kann, dass beide für eine ausgewogene Ernährung oder auch eine Diät sehr gut geeignet sind. Im Optimalfall nutzt man beides als einen Ersatz für verarbeitete Kohlenhydrate wie Nudeln oder Brot, da diese in der Regel weniger wertvolle Nährstoffe und dafür mehr Kalorien liefern.

Rezeptidee: Bulgursalat

Bulgur muss, ähnlich wie Nudeln oder Reis, nicht zwingend warm gegessen werden. Durchaus gibt es auch leckere kalte Bulgurgerichte, wie zum Beispiel den beliebten Bulgursalat. Dieser ist sehr einfach in der Zubereitung, da man hier nur folgende Produkte benötigt:

  • Tomatenmark
  • Frische Tomaten
  • Frische Gurken
  • Schafskäse

Für die Zubereitung wird der Bulgur zunächst gekocht, bis er fast fertig ist. Nun gibt man den Bulgur in einer Pfanne mit ein wenig Wasser in eine Pfanne mit einigen Esslöffeln Tomatenmark. An dieser Stelle kommt es ganz auf den eigenen Geschmack an und wie viel Tomatenmark man möchte. Das Tomatenmark sollte sich vollständig in der geringen Menge an Wasser lösen. Den Bulgur schwenkt man nun durch das Tomatenwasser bis dieses komplett verdunstet ist und der Bulgur gleichmäßig rötlich gefärbt wurde.

Jetzt muss der Tomatenbulgur nur noch abkühlen und schon kann man die frischen Tomaten, Gurken und den Frischkäse kleinschneiden und darin verteilen. Fertig ist ein leckerer bulgarischer Bulgursalat, welcher reich an Protein, Vitaminen und weiteren Nährstoffen ist. Das Beste daran ist, dass der Salat in weniger als 10 Minuten fertig ist.

Fazit

Bulgur ist ein toller und immer noch leicht unüblicher Ersatz für klassische Kohlenhydratquellen wie Reis und Nudeln. Dennoch erfreut sich der Ersatz aus dem Osten immer größerer werdender Beliebtheti. Schaut man sich die Unmengen an gesunden Rezepten mit Bulgur an, so wird auch schnell klar wieso das der Fall ist. Wer Bulgur also noch nie Probiert hat, der sollte das möglichst schnell nachholen.

Bild von sulox32 auf Pixabay