Wie gesund sind Senfkörner? – Wirkung & Anwendung in der Küche

Senfkoerner

Senf ist allgemein sehr bekannt und gehört zu den wahrscheinlich beliebtesten Saucen in Deutschland. Über einzelne Inhaltsstoffe wie zum Beispiel die Senfkörner, machen sich aber nur die wenigsten ihre Gedanken. Das ist eigentlich sehr schade, denn Senfkörner gelten als gesund und werden in vielen verschieden Kulturen aus genau diesem Grund erheblich häufiger verwendet, als es in der deutschen Esskultur der Fall ist. Wie gesund die Körner wirklich sind und welche Auswirkungen sie auf unseren Körper haben und sogar wie man diese Vorteile in der Küche verwenden kann ist im folgenden Artikel genau erklärt.

Senfkörner – die Inhaltsstoffe

  • Vitmain B3: Das Vitamin B3 ist vor allem wichtig für den Stoffwechsel und die Energieverbrennung, sollte damit also auch in jeder ausgewogenen Ernährung vorhanden sein.
  • Vitamin E: Das Vitamin E, welches unter anderem auch in Sonnenblumen- und Rapsöl vorhanden ist, gilt als Lebensnotwendig und sorgt dafür, dass Fettsäuren im Körper nicht von aggressiven Molekülen angegriffen werden, und somit problemlos vom Körper aufgenommen werden können.
  • Calcium: Calcium gehört zu den wichtigsten Mineralstoffen für den menschlichen Körper, das es vor allem Knochen und Zähne stärkt und diese vor Schäden bewahrt, welche ansonsten durch äußere Einwirkungen zustande kommen könnten.
  • Magnesium: Auch Magnesium ist notwendig für den menschlichen Körper, da das Mineral für den Muskelaufbau benötigt wird. Bei Mangelerscheinungen kommt es häufig zu Krämpfen und innerem Unruhegefühl.
  • Selen: Vor allem bewirkt Selen eines – es schützt die Zellen im menschlichen Organismus vor Schäden durch freie Radikale. Es ist zudem ein Bestandteil von antioxidativ wirkenden Enzymen.
  • Eisen: Eisen ist für den einwandfreien Transport von Sauerstoff im Blut verantwortlich und gilt somit ebenfalls als lebensnotwendig. Eisen wird oftmals über diverse Arten von Obst oder Fleisch aufgenommen. Das Eisen in Senfkörnern ist aber definitiv eine gute Möglichkeit, um den Eisenhaushalt zu füllen.
  • Weitere Wirkstoffe: Neben den wichtigsten hier genannten Wirkstoffen verfügen Senfkörner auch noch über unterschiedlichste ätherische Öle, Senfglykoside und Antioxidantien, welche ebenfalls zur Gesundheit beitragen und eine ausgewogene Ernährung sehr gut ergänzen oder sogar abrunden können.
Bestseller Nr. 1
Fuchs Professional - Senfkörner, ganz | Zum Mörsern für Marinaden, Suppen und Saucen | Profi-Qualität für Großverbraucher | 1,1 kg im recyclebaren Beutel
  • [GESCHMACK]: Gelbe Senfkörner verleihen eine angenehme Schärfe, die sie erst in flüssiger Umgebung entfalten
  • [VERWENDUNG]: Ganze Senfkörner sind ein klassisches Gewürz zum Einlegen und Marinieren, sie eignen sich aber auch zur Herstellung von selbst gemachtem Senf
  • [BESTE ZUTATEN]: Dieses Gewürz ist frei von geschmacksverstärkenden Zusatzstoffen, Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen sowie von Palmöl
  • [RECYCLEBARE VERPACKUNG]: Die großen Beutel von Fuchs Professional schützen die Gewürze ideal, sind perfekt geeignet für jeden Großverbraucher und sind darüber hinaus recyclebar
Bestseller Nr. 2
Wagner Gewürze Senfkörner (1 x 100 g)
  • Qualität/Haltbarkeit
  • Die besten Produkte
  • Hochwertige Material
Bestseller Nr. 3
Fuchs Professional - Senfkörner ganz | Gewürz für eingelegtes Gemüse | Mit praktischem Streuaufsatz | 700 g im großen Streuer
  • FÜR MENSCH & UMWELT: Kontrollierte Qualität vom Anbau bis zum fertigen Produkt - Das ist Fuchs Professional
  • Haltbarkeit
  • Robustheit
Bestseller Nr. 4
Lebensbaum Senfkörner, Gelb, 80 g
  • Das Produkt ist für Veganer geeignet
  • Vegetarisch
  • Öko-kontrollstelle: DE-ÖKO-001
  • Herkunftsland: Deutschland
Bestseller Nr. 5
Naturix24 – Senfkörner, Gelbsenf ganz – 500g-Beutel
  • reine Gelbsenfsaat
  • ohne künstliche Zusätze
  • ohne Konservierungsstoffe
  • aus kontrolliertem Anbau
Bestseller Nr. 6
Ganze Senfkörner Naturbelassen 1 kg – Weiße Senfsamen Ideal zum Einlegen, Würzen und Kochen – Vielseitige Küche & Aroma – KUCHNIA ZDROWIA
  • 🟡 VIELSEITIG IN DER KÜCHE EINSETZBAR – Ganze weiße Senfkörner sind perfekt zum Einlegen, Würzen und Kochen. Ob in Marinaden, Eintöpfen oder beim Selbermachen von Senf – sie bereichern viele Rezepte mit ihrer pikanten Schärfe und ihrem unverwechselbaren Aroma.
  • 🌿 NATÜRLICHE QUALITÄT OHNE ZUSÄTZE – Unsere Senfkörner stammen aus sorgfältig ausgewähltem Anbau und kommen ganz ohne Zusatzstoffe aus. Naturbelassen, rein und voller Geschmack – ideal für eine bewusste Ernährung mit hochwertigen Zutaten.
  • 💪 REICH AN PROTEIN UND BALLASTSTOFFEN – Senfkörner liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe. Damit unterstützen sie nicht nur den Muskelaufbau, sondern auch eine gesunde Verdauung und ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
  • 🍽️ IDEAL FÜR SELBERMACHER UND FEINSCHMECKER – Wer gerne eigene Gewürzmischungen, Chutneys oder Senf herstellt, wird diese Körner lieben. Sie bringen Würze und Kreativität in jede Küche – ein Muss für Feinschmecker und Hobbyköche.
  • 🧡 HOHE LAGERSTABILITÄT & LANGE HALTBARKEIT – Dank ihrer naturbelassenen Form und der richtigen Lagerung bleiben die Senfkörner lange frisch und aromatisch. Ein praktischer Vorrat für die gesunde Alltagsküche.
Bestseller Nr. 7
Fuchs Gewürze - Senfkörner ganz - Gewürz zum Einlegen von Gurken oder zum Zubereiten von Rubs - natürliche Zutaten - 70 g in wiederverwendbarer, recyclebarer Dose
  • EINE PRISE MEHR: Mit viel Wert auf ausgesuchten Rohgewürzen
  • Schonender Veredelung und aromaschützenden Verpackungen
  • Bietet Fuchs geschmackvolle Gewürze in erstklassiger Qualität
Bestseller Nr. 8
Alpi Nature Senfkörner gelb weiß 500g, Senfsaat gelb, gelbe Senfsamen, gelb Senf
  • Gelbe Senfkörner stammen aus dem Mittelmeerraum und sind kleine, runde Samen mit einem Durchmesser von 1-2 mm und einer charakteristischen gelblich-weißen Farbe. Sie werden von der Senfpflanze geerntet und sind für ihren leicht würzigen Geschmack und ihr intensives Aroma bekannt.
  • Vielfältige Verwendung: Gelbe Senfkörner, eine wichtige Zutat bei der Zubereitung von hausgemachtem Senf, werden häufig Pickles, Marinaden, Salatdressings und Saucen zugesetzt, um ihnen einen würzigen Geschmack und eine milde Schärfe zu verleihen.
  • Authentischer Geschmack: Unsere Senfkörner werden schonend getrocknet, um den natürlichen Geschmack und das Aroma zu bewahren. Sie sind von Natus aus vegan und frei von Gluten, Zusatz-, Konservierungs- oder Aromastoffen.
  • Natürliche Herkunft: Unsere Senfkörner stammen aus einem Anbau, bei dem höchste Reinheit im Vordergrund steht. So wird sichergestellt, dass jede Zutat den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
  • Verpflichtung zur Qualität: Wir halten in der gesamten Wertschöpfungskette, vom Anbau bis zur Verpackung, außergewöhnliche Standards ein, um eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten.
Bestseller Nr. 9
Malinowe Gelbe Senfkörner 1kg
  • Produktgewicht: 1 kg
  • Gelber Senf hat kleine, runde, gelbe Samen. Dies sind die Samen der Pflanze, die einen charakteristischen Geschmack und ein charakteristisches Aroma haben, das eine Kombination aus Schärfe und einem leicht bitteren Nachgeschmack darstellt.
  • Gelber Senf wird in der Küche als Zutat für Senf, Gewürze, Marinaden, Saucen und Salate verwendet.
  • Seine Samen werden zu Pulver gemahlen und zur Herstellung von Senf verwendet und als Gewürz zu verschiedenen Gerichten hinzugefügt, um ihnen einen scharfen Geschmack und ein scharfes Aroma zu verleihen.
Bestseller Nr. 10
1 kg Senfsaat Senfkörner gelb Senfsamen natürlich vom-Achterhof
  • Senfsaat gelb auch weisser Senf genannt ist geruchlos und entfaltet erst beim kauen sein würzig scharfes, leicht nußartiges Aroma.
  • Mit den ganzen Körnern würzt mann Fleisch, Fisch, Wurst, Marinaden und beizen. Senf passt gut zu Geflügel und Rindgerichten.
  • Natur Pur: Unsere Produkte sind ungeschwefelt, unbestrahlt, sowie frei von Konservierungsstoffen und Glutamat.
  • Zutaten: Senfsaat gelb
  • Herkunft: Osteuropa

Die Wirkung von Senfkörnern

Senfkörner sind kleiner aber mächtige Allrounder in der gesunden Ernährung, denn unter anderem können sie auch für folgende Effekte und Vorteile genutzt werden:

  • Entzündungen können gehemmt werden – Zwar sollte deswegen keinesfalls auf die richtigen Medikamente im Ernstfall verzichtet werden, aber vor allem präventiv sind Senfkörner extrem praktisch.
  • Senfkörner wirken antikanzerös, was bedeutet, dass sie das allgemeine Krebsrisiko mindern, wenn man sie regelmäßig in der Küche verwendet.
  • Die antioxidative Wirkung von Senfkörnern hilft dem Körper beim Entgiften und stärkt somit allgemein auch das Immunsystem.
  • Durch die geförderte Durchblutung, welche man den Senfkörnern zu verdanken hat, profitiert man beim Sport, bei schweren Denkaufgaben und bei vielen weiteren anstrengenden Alltagsaufgaben.
  • Auch die Verdauung kann von Senfkörnern profitieren.
  • Blutzuckerspiegel und Cholesterinspiegel können effektiv durch Senfkörner gesenkt werden, wenn diese regelmäßig beim Kochen verwendet werden.
  • Gerade für Personen, die an Gelenkbeschwerden oder sogar Athritis leiden sind die Körner interessant, denn tatsächlich wirken diese teilweise schmerzlindernd.

Senfkörner in der Küche

Nach einer derartigen Auflistung von Vorteilen durch Senfkörner sollte klar sein, dass es sich durchaus lohnen kann Senfkörner in die eigenen kulinarischen Ausflüge zu integrieren und mehr mit diesen zu arbeiten. Nun stellt sich natürlich die Frage – Welche Senfkörner werden wofür benutzt und welche Senfkörner gibt es?

Braune Senfkörner

Ein Fester Bestandteil in nahezu jedem authentischen Curry-Gericht oder Curry-Gewürz sind braune Senfkörner. Diese werden vor der Verwendung zerstoßen in einem Mörser und danach in einer Pfanne trocken angebraten. Klassisch indische Currys oder auch Dhal-Gerichte profitieren ganz besonders von der Verwendung brauner Senfkörner.

Gelbe Senfkörner

Die gelben Senfkörner sind die wahrscheinlich bekanntesten und beliebtesten Senfkörner, denn diese sind es, welche im beliebten und üblichen Senf verwendet werden. Mahlt man die Körner, so ist es mit dem richtigen Rezept sogar ein leichtes Senf zuhause selbst herzustellen und dann auf der nächsten Grillparty damit zu überzeugen. Mit dem Senf können dann noch viele weitere Saucen und Dressings zubereitet werden.

Schwarze Senfkörner

Schwarze Senfkörner werden vor allem für Dijon-Senf und eingelegtes Gemüse genutzt. Die Körner sind also prinzipiell in irgend einer Art und Weise in den meisten Küchen im Einsatz. Kauft man die Körner in roher Form, so können die eher scharfen Senfkörner auch für Suppen, Eintöpfe und Salate verwendet werden.

Fazit

Das Senfkorn ist ein kleiner Held in der Küche, welcher nicht nur durch seine unterschiedlichen und interessanten Anwendungsmöglichkeiten glänzen kann, sondern zudem auch wahnsinnig gesund ist. Wer noch nie mit Senfkörnern gekocht hat, der sollte mal die verschiedenen Arten von Senfkörnern ausprobieren und verschiedene Gerichte aus dem Internet damit zubereiten. Danach kann nahezu sicher gesagt sein, dass man seinen kulinarischen Horizont ein wenig erweitert hat.

Bild von johnmarydavis0 auf Pixabay