Rapsöl ist ein hellgelbes Öl und wird aus dem Samen der Rapspflanze gewonnen. Der Raps mit seinem botanischen Namen Brassica napus leuchtet intensiv gelb auf den Feldern. Es handelt sich um das in Deutschland meistverwendete Speiseöl. Kaltgepresstes Olivenöl ist hochwertiger als das hellere und geschmackneutrale raffinierte Öl. Übrigens enthält Rapsöl, wie es in Deutschland Vorschrift ist, nur Spuren der Erucasäure, die das Öl bitter machen würde.
Wie funktioniert die Herstellung von Rapsöl?
In Europa wird (anders als in Kanada) hauptsächlich Winterraps angebaut. Das bedeutet, der Rapssamen wird im Spätsommer bis Herbst und die Ernte erfolgt im Frühsommer. Vor der Weiterverarbeitung wird der geerntete Samen gewaschen. Die anschließende Zerkleinerung ist ein wichtiger Schritt, um möglichst viel Öl herauspressen zu können. Die zerkleinerten Samen werden dann wird entweder kaltgepresst in einer Schneckenpresse oder in Ölmühlen heißgepresst und raffiniert.
Wer braucht Rapsöl? – Die Einsatzgebiete von Rapsöl
Rapsöl wird hierzulande hauptsächlich als Speiseöl geschätzt. Es wird für die Herstellung von Margarine und Mayonnaise verwendet. Kaltgepresstes Rapsöl ist prädestiniert für Salatdressings. Wer es am Herd einsetzen möchte, sollte auf niedrige Temperaturen achten. Das geschmacksneutrale raffiniertes Rapsöl kann zum Backen, Frittieren und Braten verwendet werden, da der Rauchpunkt bei bis zu 200 Grad Celsius liegt und es daher eine starke Erhitzung verträgt. Neben der Verwendung von Rapsöl in der Küche wird es umweltfreundlicher Schmierstoffzusatz sowie als Biodiesel eingesetzt. Um als Kraftstoff verwendet werden zu können, muss das Pflanzenöl noch einen weiteren Produktionsschritt durchlaufen, die so genannte Umesterung. Reiner Biodiesel ist aber kaum mehr in Gebraucht, stattdessen wird er in der Regel fossilem Diesel beigemischt.
Anforderungen an ein gutes Rapsöl
Ein gutes Rapsöl ist ein kaltgepresstes, denn es enthält im Gegensatz zu raffiniertem Rapsöl noch all die wertvollen Inhaltsstoffe der Rapspflanze. Zu erkennen ist das kaltgepresste Öl an seinem würzigen Duft und an der gelblichen, bernsteinernen Farbe sowie an seinem unverwechselbaren natürlichen Geschmack.
Vorteile und Nachteile von Rapsöl
Vorteile
Der größte Vorteil von Rapsöl ist zweifellos der hohe Anteil an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren sowie der hohe Anteil an Vitamin E. Letzteres ist wichtig für die Gesundheit unserer Haut und wird aufgrund der Fettlöslichkeit im Öl besonders gut aufgenommen. Die essenziellen Fettsäuren Omega 3 und Omega 6 liegen im idealen Verhältnis vor. Speziell Omega 3 spielt eine wichtige Rolle im Organismus beim Kampf gegen Entzündungen. So hat Rapsöl das Potenzial, den Cholesterinspiegel zu verbessern (es senkt nur das schlechte LDL, nicht aber das gute HDL!) und uns vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen. Der Vollständigkeit halber sei bei der Auflistung der Vorteile noch der erschwingliche Preis erwähnt.
Nachteile
Dadurch, dass Rapsöl so viele ungesättigte Fettsäuren enthält, wird es schnell ranzig. Das kann sogar schon im Supermarkt passieren, wenn es übermäßiger Wärme und Licht ausgesetzt ist. Daher ist es wichtig, auch zuhause auf eine sachgemäße Lagerung zu achten. Noch ein Hinweis zum hochgelobten Omega-3-Fettsäure-Gehalt: Bei der Omega-3-Fettsäure in Rapsöl handelt es sich um ALA, die nur zu einem kleinen Prozentsatz vom menschlichen Organismus verwertet werden kann. Zudem unterliegt raffiniertes Öl vielen Bearbeitungsschritten, wobei die gefürchteten Transfette entstehen können. Die machen die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Öls dann schnell wieder zunichte. Auch kommen im Herstellungsprozess mitunter giftige Substanzen zum Einsatz. Ein weiterer Nachteil von Rapsöl: Die Rapspflanze wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder genetisch verändert, um höhere Erträge zu erzielen. Auch wird sie in riesigen Monokulturen angebaut, was zwar kostengünstig, doch für die Natur nicht unbedingt von Vorteil ist.
Worauf muss ich beim Kauf von Rapsöl achten?
Achten Sie darauf, ob es sich bei dem Rapsöl um raffiniertes oder um kaltgepresstes Rapsöl handelt. Sie erkennen das an der Farbe: hell = raffiniert, intensivere Farbe = kaltgepresst. Welches Sie bevorzugen sollten, richtet sich nach dem beabsichtigten Verwendungszweck (siehe oben). Nach dem Kauf von Rapsöl sollten sie es vor Wärme und Licht geschützt aufbewahren. Rapsöl in geöffneten Flaschen hält noch etwa ein bis eineinhalb Monate – im ungeöffneten Zustand aber bis zu einem Jahr.
Neuerungen bei Rapsöl: Kunststofferzeugung
Fossile Rohstoffe sind nicht unbegrenzt. Auf der Suche nach einer Alternative für die Produktion von Kunststoff sind Forscher auf Rapsöl gestoßen. Als Ausgangsstoff für die Kunststofferzeugung dient die im Rapsöl enthaltene Ölsäure. Die Forscher arbeiten daran, dieses für die Kunststofferzeugung nutzbar zu machen. Ihr Ziel: biologisch abbaubarer Kunststoff.
Welche Hersteller von Rapsöl gibt es?
In Europa gibt es viele große und kleine Hersteller von Rapsöl, von denen einige sich auf kaltgepresstes Bio-Rapsöl spezialisiert haben, während andere raffiniertes Rapsöl produzieren. Meist schneidet Rapsoel in Tests gut ab, wenngleich es manche Hersteller unterlassen, auf der Flasche anzugeben, dass es sich um raffiniertes Rapsöl handelt. Der Spürsinn der Verbraucher ist also gefragt.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich mein Rapsöl am besten ein?
Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie Rapsöl lieber im stationären Handel oder im Internet kaufen. Heutzutage bieten schon schon viele Supermärkte einen Lieferdienst an, der Ihnen die Waren direkt bis nach Hause bringt, und das zu den gleichen Produktpreisen wie im Markt.
- Herstellung in der Ölmühle Büren
- NATIV - ohne Zusatzstoffe
- Rohstoffe aus der Region um Büren (NRW / Nordhessen)
- VLOG - ohne Gentechnik
- Innovativer Buttergeschmack: Albaöl bietet den köstlichen Geschmack und Duft von frischer Butter, was es ideal für die Zubereitung von schmackhaften Gerichten macht.
- Gesundheitsbewusst: Albaöl ist völlig frei von Gentechnik, Cholesterin und Milcheiweiß, um eine gesunde Ergänzung für Ihre Küche zu gewährleisten.
- Glutenfrei: Perfekt geeignet für Menschen mit Glutenunverträglichkeit, sodass Sie unbesorgt köstliche Mahlzeiten zubereiten und genießen können.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für das Braten und Kochen, bietet Albaöl eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Ölen mit einem reichen, butterartigen Geschmack.
- Schwedische Qualität: Hergestellt in Schweden, garantiert Albaöl höchste Qualität und Reinheit für Ihre Kochabenteuer.
- Bio ist prio
- Feinster Geschmack: ob zum Herstellen von Dips und Marinaden oder zum Braten und Backen - der Alleskönner ist in der Küche vielseitig einsetzbar
- Reich an ungesättigten Fettsäuren, darunter Omega-3
- Enthält natürliches Vitamin E
- Geeignet für Vegetarier
- Kleiner Preis: Die Produkte von „Jeden Tag“ haben dauerhaft niedrige Preise
- Sichere Qualität: Wir arbeiten grundsätzlich nur mit Herstellern zusammen, die über nationale oder internationale Qualitätszertifizierungen verfügen, um eine gleichbleibend hohe und sichere Qualität zu gewährleisten
- Breite Auswahl: Die Produktvielfalt von „Jeden Tag“ bietet Ihnen unter anderem Molkereiprodukte, Grundnahrungsmittel, Konserven, Süßwaren, Tiefkühlprodukte, Tierfutter und Haushaltswaren und wird ständig erweitert
- Alltagstauglich: Da es sich bei allen Jeden Tag-Artikeln um preiswerte Produkte mit guter Qualität handelt, kann man jeden Tag günstig genießen
- schonend und mühlenfrisch kaltgepresst aus ungeschälter Bio-Rapssaat
- mit regionaler Rapssaat aus dem Weserbergland
- hoher Gehalt der einfach ungesättigten Ölsäure
- zum Dünsten und Braten geeignet
- für Salate, Dips, Marinaden und Soßen
- Marke: Ölmühle Kleeschulte
- Moritz Rapsöl kaltgepresst 2 x 500 ml
- TEGUT… MEHR WERT UND RUNDUM GUT: für unsere Kunden heißt das gute Zutaten für guten Geschmack und zu einem fairen Preis
- QUALITÄT NACH DEM TEGUT… REINHEITSVERSPRECHEN: ohne Zusatz von Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Hefeextrakt, Süßungsmittel und gehärtete Fette
- AUS DEUTSCHLAND: Dieses Öl ist aus 100% deutschem Raps hergestellt und wird in Glasflaschen abgefüllt
- NEUTRALER GESCHMACK: Das neutral schmeckende, raffinierte Öl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, darunter Omega-3, und enthält natürliches Vitamin E
- ALLESKÖNNER: Ob zum Herstellen von Dips und Marinaden oder zum Braten und Backen - der Allrounder ist in der Küche vielseitig einsetzbar
- Zum Verfeinern von Kartoffel- und Bohnensalaten
- Reich an Omega-3-Fettsäuren
- Für Salate, Dips und Marinaden sowie zum Verfeinern warmer Speisen
- Schmeckt besonders saatig-frisch
- Reich an Omega-3-Fettsäuren
- Moritz - Bio kaltgepresstes Rapsöl - 2 x 500ml
- Produkttyp: PFLANZENÖL
- Marke: Ölmühle Kleeschulte
- Größe: 500 ml, 2er-Pack
- Reines, kaltgepresstes Rapsöl ist reich an ungesättigten Omega- 3 und Omega-6 Fettsäuren.
- Rapsöl ist geschmacksneutral und eignet sich daher sehr gut für verschiedenste Anwendungen.
- Garantiert Made in Germany, keine billige Importware.
- Nährwerte-Durchschnitt je 100g: Brennwert 3700KJ7 900kcal Fett 100g - davon gesättigte Fettsäuren 8g Kohlenhydrate 0g -davon Zucker 0g Eiweiß 0g Salz 0g
- 🥗 HOHE QUALITÄT – das Feinwälder Rapsöl kaltgepresst ist in Österreich hergestellt. Hierbei achten wir auf eine natürliche Herstellung. Das Speiseöl wird aus gentechnikfreiem Raps nativ und schonend kalt gepresst.
- 🥗 ZUM KOCHEN & VERFEINERN - eignet sich perfekt als Rapsöl zum Braten oder Verfeinern von Speisen. Das Raps Öl ist eine neutrale Grundlage für Salat- Dressings, Dips, Marinaden oder Soßen.
- 🥗 BIG PACK – der 5L Rapsöl Kanister eignet sich perfekt als Vorrat für das tägliche Kochen oder die Vorbereitung der nächsten Feier. Das Speiseöl Rapsöl ist nach dem Öffnen im Kühlschrank zirka einen Monat haltbar.
- 🥗 REICH AN FETTSÄUREN – Das Feinwälder Speiseöl zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren aus. Es ist eine hervorragende Wahl für eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung.
- 🥗 MARKENQUALITÄT – Feinwälder Premium Essenzen steht für Qualität und natürliche Herstellung. Biologisch gewonnen, bieten unsere Produkte einen besonders hohen Genuss.
- 10 Liter Kanister Rapsöl, frisch & kaltgepresst Rapsöl kaltgepresst hier im 10 Liter Kanister Zusammensetzung: 100% Rapsöl
- Garantiert Made in Germany, keine billige Importware.
- Reines, kaltgepresstes Rapsöl ist reich an ungesättigten Omega- 3 und Omega-6 Fettsäuren. Rapsöl ist geschmacksneutral und eignet sich daher sehr gut für verschiedenste Anwendungen.
- Nährwerte-Durchschnitt je 100g: Brennwert 3700KJ7 900kcal Fett 100g - davon gesättigte Fettsäuren 8g Kohlenhydrate 0g -davon Zucker 0g Eiweiß 0g Salz 0g
- Unsere Öle werden schonend kaltgepresst, sind nicht gefiltert, mit wertvollen Schwebstoffen ohne Gentechnik, nicht raffiniert oder desodoriert Die Bezeichnung "nativ" sagt aus, dass die Öle natürlich hergestellt wurden, ohne chemische Zusätze und ohne künstliche Wärmezufuhr. Das kaltgepresste nativ Bio-Rapsöl passt gut für Salate, Rohkost, Dressing oder Marinaden. Sowie zum Dünsten und Kurzbraten.
- Unsere licht- und luftundurchlässige Öldose aus Weißblech sorgt für die beste Qualität bei der Öllagerung, zudem gibt es einen Verschluss für feines Dosieren und tropffreies Ausgießen. Etikett aus Steinpapier. Bei der Herstellung werden weder Holzfasern noch Wasser benötigt. Aus diesem Grund ist Steinpapier ein nachhaltiges und umweltfreundliches Material. 100% Bio, DE-ÖKO-013, Deutsche Landwirtschaft Herkunft der Ölsaaten: Landkreis Ebersberg/Oberbayern, Naturland Landwirtschaft
- Herstellung in der Ölmühle Büren
- ohne Gentechnik (VLOG)
- nativ hergestellt - ohne Zusätze
- Rapssaat aus heimischem Anbau
- RAPSSAMEN: Gewonnen aus besten Rapssamen ist dieses Pflanzenöl ein ausgezeichnetes Bratöl.
- 🥗 Vielseitige Verwendung: Unser BENVOLIO Rapsöl BIO Premium ist ein echter Allrounder in der Küche. Ob zum Braten, Backen oder für Salate, dieses Öl verleiht Ihren Gerichten einen milden und nussigen Geschmack. Es ist auch ideal für die Zubereitung von Babynahrung geeignet, da es gut verträglich ist und wichtige Omega-3-Fettsäuren enthält.
- 👨👩👧👦 Familienfreundlich: Dieses Rapsöl ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder geeignet. Es ist ein gesunder und vielseitiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Ob für die Zubereitung von Mahlzeiten oder als Bestandteil von Salatdressings, dieses Öl ist eine hervorragende Wahl für die ganze Familie.
- 🌿 Bio-Qualität: Unser Rapsöl BIO Premium wird aus sorgfältig ausgewählten, biologisch angebauten Rapskernen hergestellt. Es ist frei von Gentechnik und synthetischen Pestiziden, was es zu einer gesunden und nachhaltigen Wahl für Ihre Küche macht.
- 🍳 Ideal zum Braten: Dank seines hohen Rauchpunktes ist unser Rapsöl BIO Premium ideal zum Braten geeignet. Es behält seine Qualität auch bei hohen Temperaturen bei, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Kochmethoden macht.
- 💚 Gesundheitsbewusst: Unser Rapsöl BIO Premium ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E. Diese Nährstoffe sind bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften, einschließlich der Unterstützung der Herzgesundheit und der Verbesserung der Hautgesundheit. Bitte beachten Sie, dass unser Rapsöl kein Medikament ist und nicht zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten gedacht ist.
- Fruchtig-milder Olivenölgeschmack, Vielseitig einsetzbar – in der warmen wie in der kalten Küche
- Dünnflüssig, daher sprühbar und sparsam im Verbrauch, Bekömmlich und besonders mild im Geschmack
- Gesundheitliches Plus durch 70% Rapsölanteil, Ohne Gentechnik hergestellt
Wissenswertes & Ratgeber zu Rapsöl
Die Geschichte
Raps ist vermutlich eine Kreuzung aus dem Rübsen und dem Wildkohl. Gesicherte Hinweise auf einen gewerbsmäßigen Anbau in Europa gibt es aus dem Mittelalter. Der Ursprung des Rapsanbaus liegt im Mittelmeerraum. Anfänglich wurde das Öl allerdings nur als Lampenbrennstoff sowie zur Herstellung von Seife verwendet. Erst ab dem 19. Jahrhundert nutzten die Menschen Rapsöl auch als Lebensmittel. Starken Aufschwung erlebte die Rapsproduktion dann in den 1970er-Jahren, was auf ertragreichere Rapssorten und bessere Preise zurückzuführen ist. Seither konsumieren wir das Öl auch in purer Form.
Zahlen, Daten, Fakten
Rapsöl enthält 65 Prozent einfach gesättigte und 29 Prozent mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Der Anteil an gesättigten Fettsäuren beträgt 6 Prozent, was den niedrigsten Fettgehalt unter allen Speiseölen darstellt. Um den Tagesbedarf an Omega-3-Fettsäuren zu decken, sollten Sie pro Tag zwei Esslöffel Rapsöl zu sich nehmen.
Wie viel kostet Rapsöl?
Je nach Qualität (ob kaltgepresst oder raffiniert) und Marke schwanken die Preise von knapp 3 Euro pro Liter bis zu mehr als 8 Euro pro Liter.
Nützliches Zubehör zu Rapsöl
Bei Lebensmittel kann man zwar nicht wirklich von Zubehör sprechen. Wer Rapsöl als Basis für Salatdressings nutzen möchte, benötigt aber natürlich zumindest noch etwas Säure wie Essig oder Zitronensaft sowie Kräuter und Gewürze. Sie können das kaltgepresste Rapsöl aber auch pur über Ihre Speisen geben.
Alternativen zu Rapsöl
Als Alternative zu Rapsöl kann zum Beispiel Sonnenblumenöl, Olivenöl, Leinöl, Walnussöl, Mandelöl oder Distelöl verwendet werden. Die Zusammensetzung von Olivenöl kommt derjenigen von Rapsöl am nächsten, wobei der Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren bei Olivenöl höher ist. Aufgrund dieser Ähnlichkeit wird Rapsöl mitunter auch als „Olivenöl des Nordens“ bezeichnet.